Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2005, 12:27
roock roock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 46
roock
Beitrag Cupspiegel umbauen!

Hi 11er Gemeinde,

hier mal eine Anleitung zum Umbau auf Cupspiegel beim 964:

Demontage der original Spiegel ohne Kabel zu kappen:

Zuerst wird das Spiegelglas demontiert, dazu müsst Ihr mit einem schmalen Schraubendreher von unten den Ring durch verschieben lösen. Glas vorsichtig herausnehmen und die beiden Stecker vom Spiegel abziehen(Heizung).

Jetzt könnt Ihr auf die Steckverbindung sehen, die mit einer Hülle geschützt ist.
Stecker auseinanderziehen.

Um die Litzen aus dem vom Fahrzeug kommenden Kabel aus dem Kunstoffstecker zu drücken braucht Ihr ein Spezialwerkzeug, welches jede gute Werkstatt haben sollte. Ich hab´s von meinem Lackierer.Das Werkzeug einfach auf die Litze setzen und aus dem Stecker herausdrücken.

Das gleiche macht Ihr mit dem Temp. Fühler(das schwarze Ding), falls vorhanden.

Jetzt die Inbusschraube am Spiegel lösen und vorsichtig den Spiegel abnehmen und die freigelegten Kabel heraussziehen. Ihr solltet jetzt einschliesslich Temp. Fühler 8 Kabel mit Endstücken haben. Wenn Ihr die Kabel vorher abschneidet sind es nur 7, weil im Stecker eine Brücke gelegt ist!!!

Cupspiegel zum lackieren vorbereiten:

Als erstes müsst Ihr den Stecker aus dem Spiegel ziehen. Vorsichtig am Kunstoff mit einer Spitzzange fassen und herausziehen.Er ist nur gesteckt.

Nun müsst Ihr wie oben beschrieben die Litzen vorsichtig aus dem Stecker drücken bzw. den Stecker mit einem Seitenschneider aufschneiden (wird nicht mehr benötigt), sodass die Endhülsen nicht beschädigt werden.

Ihr habt jetzt ebenfalls 6 Kabel, die Ihr in das Spiegelgehäuse schiebt.

Jetzt kommt der Kraftakt...

An der Unterseite seht Ihr einen sechskant(mit diesem sechskant verdreht ihr den Bolzen, der mit einer Druckfeder gehalten wird),
passenden Inbusschlüssel in einen Schraubstock spannen und den Sechskant des Spiegels aufsetzen...

tief luftholen...

den Spiegel runterdrücken, bzw die Feder im inneren, und um 45 Grad verdrehen. Wenn Ihr vorher in das Gehäuse schaut, könnt Ihr das Ende des Bolzens mit den 3 Haken sehen...

Jetzt die Schrauben vom Motor lösen und entnehmen...fertig

Beim zusammenbau solltet Ihr etwas Fett an den Bolzen machen. Aber vorher erst den Motor wieder einbauen!!!

Bei der Verkabelung habe ich die vom Fahrzeug kommenden Kabel in den Spiegel geführt.

Spiegel locker anschrauben, es passt die Halterung vom alten...
Mit der Dichtung müsst Ihr etwas Geduld haben...
Vorher noch mit schleifpolierpaste die Dichtungsreste entfernen.

Jetzt einfach wieder verkabeln. Die Kabelenden vom Spiegel haben Stecker, die vom Fahrzeug Hülsen.

Passt nur leider nicht ineinander...

Ihr könnt euch entweder eine Steckverbindung kaufen, nur dann müsst Ihr wieder schneiden um passenden Endstücke ans Kabel zu bringen, oder die Hülsen mit einem kleinen Schraubendreher etwas aufbiegen. Jetzt passen auch die Stecker. Nach dem Verbinden einfach wieder vorsichtig zusammendrücken und isolieren.
Kabelbelegung kann unterschiedlich sein, sollte aber nicht so schwierig sein:

rot mit rot
weiß mit weiss/rot
blau mit grün/grau
schwarz mit schwarz/blau
braun mit braun
braun mit braun weiss

Die Farben vom Fahrzeug (gestreift) können unterschiedlich sein...

Den Temp. Fühler wieder verbinden und in die Halterung stecken.


Das war´s eigentlich schon.
Ich hoffe es ist einigermassen verständlich.
Falls noch Fragen aufkommen sollten, einfach kurze mail...
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, 1452-1519)

911 Grüsse
Sascha
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG