Die Endschalldämpferfrage
Gestern abend liege ich so gemütlich unter meinem Porsche und musste feststellen, nicht mehr lange hin, und der Endtopf ist fertig. Prima! Da weiß man wenigstens, was man auf den Wunschzettel schreiben kann. Ja, aber was nun genau?
Eigentlich bin ich mit dem alten Topf zufrieden, will gar nicht mehr Krach machen, obwohl - wenn man das Geräusch etwas schöner machen könnte..., so etwas ernsthafter?
Es handelt sich um den 3,2 Carrera, Bj '89, 217 PS mit Werkskat. Der okinal Porsche Topf ist mit 1000 €uros indiskutabel, nun gibt es ja Edelstahl-Töpfe schon ab 330 €uro, Frage, ist das was? Oder ist das superdünnes Material, welches dann was weiß ich scheppert oder so? Also, für mich muss es nicht unbedingt Edelstahl sein, seh' ich nicht ein, dass ein Auspuff länger halten soll als ich, und der alte hat ja nun auch schon 20 Jahre auf dem Blech. Irgentwelche teuren Dinger, sogenannte Sportauspüffe (?) müssen es auch nicht sein, da ich nach dem bisher gelesenen keine richtige Mehrleistung erwarten kann, oder doch?
Ich weiß, diese Frage ist schon fast so oft gewälzt worden wie die Ölfrage, aber in der ständigen Wiederholung liegt ja auch eine gewisse Idylle. Was ich am liebsten hätte, wäre eine Antwort wie: Nimm' den und den, den hab' ich auch, hört sich wie das Original an, vielleicht etwas dumpfer, ist nicht teuer und beim TÜV unauffällig. Gibt's das?
Viele Grüß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|