Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 12.10.2010, 20:28
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Zitat:
Zitat von aleks-911c1 Beitrag anzeigen
Hallo

Möchte meinen Elfer über den Winter wieder fit machen und das Einzige was ihm fehlt, ist der Ölverlust. So wie es aussieht sind es die Gummidichtungen vom Ölkühler. Das Öl tropft dann auf den Auspuff und verbrennt....
Es kommt definitiv nicht von oben, dies habe ich schon überprüft.

Wie schwierig ist der Wechsel am eingebauten Motor?
Muss dieser gesenkt werden und müssen die Wärmetauscher ebenfalls demontiert werden?
Wo könnte es Probleme geben?

Habt ihr da Erfahrung...
...gibt es irgendwo eine brauchbare Anleitung?

Bitte um Feedback

Grüsse
Aleks
Moin,

meiner pieselte auch auf den rechten Krümmer und ich habe daraufhin im Sommer den Ölkühler gewechselt, denn es waren nicht die drei Dichtungen sondern das Netz des Ölkühlers selber war undicht, da das Teil komplett verölt war.

Am einfachsten geht es, wenn man den Motor hinten mittels längerer Bolzen ca. 7-8 cm absenkt (so wie es in den Roten Ordnern beschrieben ist) um auch die obere Abdeckung sowie die oberen Schrauben des Ölkühlers entfernen zu können. Außerdem lässt sich der Ölkühler wesentlich leichter de- und montieren.

Als Ersatz für die Original Motorhaltebolzen habe ich mir eine passende Gewindestange mit der richtigen Steigung besorgt und je zwei ca. 20 cm lange Stücke abgelängt.

Meinen Ersatzölkühler habe ich von Mittelmotor bezogen, welcher inkl. Dichtungen geliefert wurde und perfekt gepasst hat.

BTW:

Leider pieselt mein Auto immer noch dezent, aber nicht mehr so extrem wie zuvor, als mir das Öl im Stand hinten rechts das Auto einnebelte. Ich vermute, das die stählerne Steigleitung innerhalb des Aluminiummotorblockes, welches ein Fenster nach aussen und zum Ölkühler hat, korrosionsbedingt auch undicht geworden ist. Der vom Ölkühler abgedeckte Bereich der Steigleitung war trocken, ergo gehe ich davon aus, dass das Rohr nach aussen, hinten rechts vor dem 1 Zylinder etwas leckt und meine nächste Bausstelle sein wird.
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG