Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #37  
Alt 09.11.2010, 14:05
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Astrid,

willkommen im besten Porsche-Forum!

Ich fange mal mit deinem letzten Post an. Der Zuendanlasschalter sitzt im Zuendschloss und wenn Du die runde Kappe abdrehst siehst Du entweder Schrauben oder sowas aehnliches wofuer es keinen Schluessl gibt um es aufzudrehen - Abreisschrauben. Wie der Name schon sagt kann man die nur abdremeln oder ausbohren, das dient dem Diebstahlschutz. Wenn diese Abreisschrauben zu sehen sind ist dein Zuendanlassschalter wahrscheinlich kaputt. Wenn er getauscht wird werden meisten normale Schrauben verwendet.
Dieser Schalter versproedet mit der Zeit und beim Ausbau kommen Dir auch gleich die Einzelteile entgegen. Zuendschloss muss raus - Gefummel ohne Ende- dann ist der Schalter von hinten mit zwei Schrauben am Zuendschloss befestigt. Unbedingt tauschen!

Der Anlasser ist auch bei mir getauscht worden, dann sprang er mal an, und mal nicht. Die Mechaniker sagten es liegt am Auto, ich wusste aber durch meine genaue und pingelige Analyse dass das nicht sein kann. Anlasser wieder raus, zum freundlichen Boschdienst - alles in OK. Bei der Abholung sagte ich er soll Strom draufmachen - und diesmal ging er nicht. Resultat der neue Anlasser hatte einen kaputten Magnetschalter.

Wie ein Vorredner schon sagt, das Massekabel vom Getriebe zur Karrosserie muss genau geprueft werden, besser tauschen kostet nichts (10,--).

Die Batterie kannst Du mal pruefen lassen, es koennte sein dass eine Phase nicht geht, dann klappts mal und manchmal eben nicht.

Deine Einkaufstouren von Shop zu Shop solltest Du mit einem anderen Auto machen, das ist nichts fuers G-Modell. Der muss richtig warmgefahren werden, mindestens 20 Km , braucht ab und zu die Kante damit er sich freiblaesst. Dann wird er auch schoener rund laufen. Aber Achtung bei Amiautos nicht gleich voll fahren, sondern von 1000km zu den naechsten 1000km die Vmax steigern, am besten in drei bis fuenf Schritten. Andernfalls kann Dir der Motor hopps gehen.

Wie William schon sagt ist dein G-Punkt-Modell ein absolut zuverlaessiges Auto, wenn mal alles gemacht ist hat man wenig Aerger. Der Weg dorthin kann aber steinig sein, denn in 25 Jahren haben 80% Idioten an dem Auto alles verschlimmbessert. Das muss man erstmal wieder richten.
Auch in Deutschland ist kaum jemand der sich noch mit den Autos auskennt, Spezialisten kannst Du hier im Forum erfragen. Die PZs sind auch mit Vorsicht zu geniessen.

Bei den Kat-Geschichten kann ich Dir nicht helfen, ich bin bekennender Umweltsuender und fahr ohne.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG