Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2011, 07:12
ronaldmeitz ronaldmeitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 21
ronaldmeitz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ladekontrollleuchte 911 SC 1978

Liebe Freunde des 911er

Nachdem nun meine Restauration fast abgeschlossen ist, und auch der Motor wieder läuft, habe ich leider ein "Stromproblem", welches ich anscheinend nicht lösen kann.

Die Ladekontrollleuchte sollte ja bei eingeschaltener Zündung aufleuchten.
Tut sie leider nicht, aber sobald ich den Motor gestartet habe, leuchtet sie sehr stark, und ich habe auch keine zusätzliche Spannung an der Batterie. - "Totalausfall der Lichtmaschine"
Beim Zerlegen hat aber noch alles prima funktioniert!
Auch mein Heizgebläse bekommt keine Spannung, obwohl das Relais schaltet, sobald ich die Heizungshebel betätige. - es liegt auch kein Strom auf der Sicherung?
Sonst funktionieren alle Stromverbraucher beim Porsche!

Wer kann mir sagen, wo der Fehler liegen kann?

Das Getriebemasseband habe ich bereits kontrolliert!

Liebe Grüße aus Österreich.

Ronnym
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG