Zitat:
Zitat von Ummi
Das "Hydrauliköl" IST Bremsflüssigkeit, ist ja auch im selben Behälter.
Wasser kann man wie alle Flüssigkeiten nicht komprimieren, das geht nur mit Gasen.
|
die kompressibilitaet von wasser ist folgendermassen definiert:
1/E = -(1/V)*(dV/dp)
umgeformt ergibt das:
dV = -((V*dp)/E)
für V = 1m³, E(H2O bei 20°) = 2,06*10^9 N/m² und dp = 50 bar = 50*10^5 Pa ergibt sich:
dV = -((1*50*10^5)/(2,06*10^9)) = -0,002427 = 0,24 % Kompression bei einem Druck von 50 bar
Kurzfristig kann dein system einen bremsdruck von 500 bar erzeugen, was dein gesamtes bremssytem mal um 3% schrumpfen laesst ... genug, dass sich das pedal 'weich' anfuehlt. Natuerlich kann wasser im system 'kochen' und damit blasen erzeugen, wenn es in einen anderen aggregatszustand uebergeht. Und damit faellt dein gesamtes brems/kupplungssystem auseinander ...
Viel spass beim nachrechnen
Cheerio
William