Beschleunigungsruckeln bei warmem Motor in unteren Drehzahlen
Hallo Schrauberfreunde,
nach über 2 jähriger Suche mit und ohne Hilfe und dem Ersatz bzw. Tausch und Reinigung vieler Komponenten (viele auch aus Altersgründen), Falschluftsuche, habe ich einem Tip folgend einen alten erfahrenen luftgekühlten Schrauber mit seinem Sohn aufgesucht, und der hat das Problem in 1, 5 Std. gelöst, Material Null.
Mein SC von 78 soll einen CO Gehalt zwischen 2 - 4 % haben.
Angestrebt und eingestellt habe ich immer so ca. 2,6%
Er meinte, das sind Richtwerte aber nicht für alle gleich, mit dem Abgastester hat er zunächst auf 3,5% eingestellt, nach einer Probefahrt dann auf 4%.
Was soll ich sagen, das ruckeln ist weg.
Was hat mich das genervt!!
Gerade eine große Runde gedreht, schade das bald der Winterschlaf kommt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
http://www.classicboxers.de/
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.10.2012 um 17:54 Uhr).
|