Und plötzlich qualmts, 1970er T
Hi und guten Abend.
Nachdem ich eine kleine 8 monatige Odyssee mit dem TÜV hatte und mein "neuer" 11er nun endlich angemeldet ist, habe ich heute die erste längere Fahrt gemacht. Leider mit einem jähen Ende.
Ich habe vor 2 Wochen Zündung und Vergaser von einem Porsche-Spezi einstellen lassen. Daraufhin lief das Fahrzeug eigentlich ganz gut und ich bin einige km gefahren. Heute beim Starten ist mir dann erstmals wieder aufgefallen, dass er stakr gequalmt hat. Da es nach einigen Sekunden gänzlich weg war, hab ich mir keine Gedanken gemacht. Hatte das Auto dann nach einigen km kurz abgestellt und wieder gestartet und alles war in Butter. Auf der Autobahn ist mir dann plötzlich aufgefallen, dass er beim Gasgeben nach kurzem lastfreien Fahren massiv zu qualmen begonnen hat. Dieser Zustand ist reproduzierbar. Der Qualm ist weiß-gräulich. Nachdem ich dann nach dem Tanken wieder starten wollte, ist er erstmal nicht angesprungen und hat nach einigen Startversuchen die gesammte Tankstelle eingenebelt. Ich hab dann unterwegs das Auto abgestellt, weil mir die Sache ein wenig zu heis war.Gefühlt ist der Ölverbrauch auch deutlich gestiegen. Verinezelte Fehlzündungen zeigt er ebenfalls, wobei ich nach einigen km mit dem Auto wieder in der Werkstatt vorstellig werden soll, um die Vergaser nachzustellen.
Wo kann ich aber jetzt mit der Fehlersuche beginnen?? Laut Händler hat der Motor vor weniger als 1000km bereits eine Revision mit neuen Kolben etc. bekommen.
MfG Philipp
__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|