Fazit: Es war ein klemmender Bremskolben.
Aufgebockt, hat man deutlich gemarkt, dass die Bremse leicht fest ist. Wenn man das Rad angeschoben hat, ist es gleich nach 1/3 Umdrehung stehengeblieben. Während des Fahrens hat der Wagen aber auf keine Seite gezogen. War dafür dann wohl noch nicht fest genug. So richtig blockiert hat die Bremse bei weitem nicht, aber halt auch nicht mehr ordentlich geöffnet. Verm hat das genau so an der Scheibe angelegen, dass diese dann das hochfrequente Vibrieren angefangen hat.
Dank JL-Parts geht jetzt wieder alles.
Ach ja und als Tipp, sollte hier mal jemand was nachlesen. Beim Bremsflüssigkeitswechsel unbedingt den Überlauf abklemmen um unnötige Pfützenbildung zu vermeiden.
