Inbus und Stopfen
Zitat:
Zitat von Luft-Schiff
Danke Jens!
Die Differenz zwischen Hazet und Porsche-Original finanziert fast einen Tank Benzin! Das hört sich doch gut an.
Wegen des Gemisch-Inbus muss ich nochmal nachsehen. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass 3 x 30 x 130 mm geht. Den habe ich (und auch noch den Original-Stopfen). Am Wochenende hatte ich den Luftfilterdeckel ab und den Stopfen raus, aber ich hätte schwören können, dass ich an den Rohren vorbei weder zum verstopften Loch komme, noch erst recht zu der Tiefe, in der die Einstellschraube sich befinden muss, so lang wie der Stopfen ist. ... Beim nächsten Mal vielleicht. Das Porsche-Werkzeug P377 sieht auch so aus, als ob man von weit oben runter käme.
Bis bald und viele Grüße
Jochen
|
Hallo Jochen,
der Stopfen hat eine Gesamtlänge von 80 mm und reicht 6 mm in die Verschlussöffnung, der Inbus sollte 3x30x130 mit Kugelkopf sein, das erleichertert das einfädeln in die Einstellschraube.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Ohne Erfahrung sollte das Gemisch immer am Motortester mit CO Bestimmung gemacht werden, es geht hier um Zehntel mm
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (13.11.2020 um 18:36 Uhr).
|