Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.06.2004, 03:47
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Bernd Andritzky - mit dem Dollarkurs komme ich noch total durcheinander - hab erst vor 5 Wochen Dollars verkauft und nominell weniger Euros dafür bekommen.
Dachte aber beim Wechselkurs von 1,04 bekomme ich 104 Euros für 100 Dollar - ne, es war genau umgekehrt. Also ist der Kurs wie von Dir bemerkt - zugunsten des Eurobesitzers gestiegen - ist mir peinlich - aber der Denkfehler war bei mir.

Schön auch noch die Besichtigung eines 356ers in Florida - der Eigentümer schrieb in der Anzeige "Rusty floors" also übersetzt rostige Bodengruppe. Als ich den Wagen bzw. die Fragmente in Augenschein nahm hatte der 356 gar keine Bodengruppe mehr. Auf meine Frage hin wo denn die rostige Bodengruppe sei antwortete der Verkäufer " Die Böden waren rostig deshalb hab ich sie gleich rausgetrennt" das war für ihn logisch. No Floors wäre dann aber eigentlich die korrektere Bezeichnung gewesen..

@Theodor. Wir hatten ein Ferienhaus in Sarasota, Florida für 6 Jahre. Da meinen Eltern jedoch die Fliegerei zuviel wurde hab ich 2001 alles wieder verkauft, weil ich auch nicht immer an den gleichen Ort wollte -und das Haus an 10 Monaten im Jahr leer stand.

Ich vermisse jedoch den wunderbaren Ort mit der Doppelgarage und Porsche 912 sowie Mustang Fastback neben meinem Schlafzimmer. Meine Tränen werden allerdings durch den Einkauf 1995 zu einem Dollarkurs von 1,60 und Verkauf zum Kurs von 2.20 getrocknet und wenn man die 30% Wertzuwachs in 6 Jahren noch draufrechnet dann kann ich ein Grinsen nicht vermeiden. Aber man kann nicht überall Glück haben und in Argentinien hab ich den Glücks-Gewinn wieder "versenkt". Thats life.

Der Schrauber "Dirk Weingartner" arbeitet als Automechaniker in Sarasota und macht überwiegend Importautos. Mit ihm zusammen hab ich z.B. einen Mercedes 300sd auf Frittenfettverbrennung umgebaut und auch das C4 Getriebe aus meinem Mustang VIERMAL !! ein- und ausgebaut bis wir den Fehler hatten. Er hatte auch jahrelang dort die technische Verantwortung für die Sammlung eines Deutschen von lauter Endfünfziger Fullsize Schlitten - Chevy, Ford Edsel,T-Bird, Buick, 2 Caddis - alle Fahrzeuge Cabrios, alle rot, alle im Zustand 1-2. Hab irgendwo auch Bilder - müsste ich mal raussuchen.

Zusammenfassung zum US-Thema - kein Auto kaufen ohne Besichtigung oder detailliertes Gutachten eines selbst beauftragten Sachverständigen oder sachverständigen Freundes.


Happyday

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG