Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2003, 18:26
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Frage 4-Rad-Antrieb beim 993 und 996

Im Gegensatz zum 964 haben 993 und 996 (wie auch 959) kein mittiges Differenzial, sondern eine Viskokupplung, die bis 40 % sperrt, wenn die Hinterachse schneller dreht. Damit im normalen Betrieb etwas Drehmoment, ca. 5 %, nach vorne gelangt, wurde vorne ein grösserer Raddruchmesser gewählt als hinten.

Was passiert, wenn man nun vorne einen kleineren Raddurchmesser drauf hat? Z.B. weil ein anderer Radsatz nachgerüstet wurde oder wegen Reifenverschleisss.

Beschädigt das die Viskokupplung oder geht einfach der Vorderradantrieb verloren? Muss man bei Kauf da etwas auf Funktion prüfen?

Vielen Dank und beste Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG