Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 09.11.2004, 23:43
Tirag Tirag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schaffhausen
Beiträge: 263
Tirag
Beitrag

Hi All

Dass dieser Vergleich die Gemüter weckt, habe ich mir schon gedacht ;-)

Beides sind doch tolle Autos. Beim M3 stimmt das Preis-Leistungsverhältnis wie bei keinem anderen Auto der Neuzeit. Ich habe Leistung im Überfluss , habe genügend Platz um meine Kleinen hinten festzuzurren - äh, dabei habe ich ja gar keine Kleinen ;-), bin wohl deshalb auf Porsche umgestiegen... Auch wenn Ihr mich jetzt verhaut aber ich würde mir schon reiflich überlegen, ob ich die "Lenorschleuder" oder den neuen M3 kaufen würde. Bei Luftgekühlten fällt mir der Entscheid allerdings leicht - ich liebe einfach Frischluft...

Schon als kleiner Junge wusste ich, wenn bei Porsche steht, der Wagen hat 250 PS und läuft 260km/h, dann schafft dies das hinterst und letzte Modell - Porsche untertreibt immer. Dass dies bei anderen Herstellern eher umgekerht ist, ist landläufig bekannt. Hier macht auch BMW keine Ausnahme. Auf dem Prüfstand erreichen diese Fahrzuege dann selten die Werksangaben. Aber scheinbar sind die Angaben auf dem Papier je höher desto Verkaufsfördernd. Papier ist geduldig aber ich beim Beschleunigen nicht ;-)

Habe gestern absichtlich die alten Sport-Autos-Hefte rausgekramt und mir die Werte des 964er und des M3 3,2 mal angeschaut. Die sind praktisch identisch. Kann Sie auf Wunsch auch hier posten. Da klaut keiner dem anderen die Butter vom Brot.

Was ich aber aus meienr Vierjährigen M3 3,2 Zeit und meiner 1 Monatigen 964 Zeit mit sicherheit sagen kann ist, dass im Fahrverhalten der Porsche den M3 um Längen schlägt. Ich bin kein Rennfahrer aber im Porsche fühle ich mich einfach sicherer (und sehr sehr wohl). Der Grenzbereich ist so hoch, dass ihn ein durchschnttlicher Fahrer praktisch nie erreicht. Wie breit der Grenzbereich ist und wie sich der Porsche dann verhällt, ist mir allerdings nicht bekannt. Ehrlich gesagt möchte ich dies auch nicht ausprobieren, dafür hab ich mein Baby viel zu lieb ;-).

Beim M3 habe ich das oft ausgelotet, hab aber auch nicht viel gebraucht, bis sich das Hinterteil selbständig gemacht hat. Da kam es oft vor, das die Hinterräder vor mir den Kurvenausgang gesehen haben. Wenn ich diese Kurven heute mit meinen 964er bei gleichem Tempo nehme, habe ich kein Problem mehr, einfach phänomenal wie dieser Wagen auf der Strasse liegt. Und dazu noch der Sound - ich bin noch nie soviel ohne Radio rumgefahren. Dies ist meiner Meinung nach beim Porsche das überflüssigste Zubehörteil. Bei allen anderen Fahrzeugen aber ein muss ;-)

Gruss...
__________________
Fotos_aus_Interlaken 2003


In der LUFT liegt die Kraft ;-)

Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG