Hallo,
ich plane, Anfang naechsten Jahres vom Boxster auf ein 996 C2 Coupe umzusteigen.
Fahrzeuge, die meinen Wuenschen entsprechen, werden mit ca. 55-60 tEuro gehandelt. Dabei handelt es sich um 3.4l Modelle, max. 30tkm, etwa 2-3 Jahre alt.
Ich habe dazu ein paar Fragen, wo mir evtl. jemand aus dem Forum hier weiterhelfen kann:
- Wenn ich ein Fahrzeug im PZ kaufe, gilt dann die Porsche Gebrauchtwagengarantie deutschlandweit? Mein Traumfahrzeug steht evtl. in Norddeutschland, aber ich will nicht wegen 'ner Kleinigkeit quer durch die Republik kurven. Hat hier jemand Erfahrung? Was passiert, wenn ich mit einem defekten Fahrzeug dann bei meinem lokalen PZ auftauche? (Klar wuerde ich das Auto am liebsten im Grossraum Stuttgart kaufen, aber bei Gebrauchten steht genau das passende Auto eben oft wo anders).
- Meines Wissens gibt es auf Neuwagen 2 Jahre Garantie. Seit wann gibt es das? Eventuell wuerde beim Kauf von Privat das Geld auch fuer einen fruehen 3.6l reichen. Wenn hier noch die Neuwagengarantie gelten wuerde waere das Risiko wesentlich kleiner.
Ist ein 3.4l vom PZ oder ein 3.6l von Privat die bessere Wahl?
- Viele Fahrzeuge haben diese haesslichen Pickel namens "Park Assistent". Wie aufwendig ($$$) ist es, die Heckschuerze auszutauschen oder den Park Assi auszubauen und neu zu lackieren?
Danke im voraus,
Gruss
Wolfgang
PS: Jaja, ich habe die alten Beitraege gelesen, ich weiss, dass ein 996 nur Probleme macht und eigentlich ein 993 das viel bessere Auto ist usw.
