als immer noch 11er anfänger und nach eben absolviertem ersten drift-/sportfahrer-training (im 11er), musste ich feststellen, dass von heckschleuder nur und ausschliesslich in zwei situationen gesprochen werden kann
a) regen
b) schneller lastwechsel
es bedurfte einiger übung das heck überhaupt ausbrechen zu lassen, selbst auf nasser fahrbahnging´s nur bei extrem hohen drehzahlen (nm) oder mit hilfe der kupplung beim einlenken, ansonsten hat der gute ständig über die vorderräder geschoben.
auch in der highspeed sektion ist das heck bei schnellem ausweichen im gut kontrollier- und abfangbar gewesen.
kurzum: für mich persönlich wurde der begriff heckschleuder enorm relativiert.
gruss
oliver
der jetzt süchtig nach solchen trainings geworden ist
__________________
+ 
für die seele +entjungfert am 12. April 2004  - danke guido
|