@Günter:
yepp, hat der Volksmund gewußt das es von Getrag kommt ?
(ich habs von angeblich "schlauen Leuten" die ab dem Baujahr 8/86 (das G-Modell) das 650er Getriebe in G50 umtauften)
Aus welcher Literatur erkennst Du das Porsche ihre Getriebe wegen Getrag so nannten ?
Die Typenbezeichnung ab Modell 87 lautet nach meinen Unterlagen exakt
650 (nicht wie von mir angegeben
950) und für die 88er Modelle ist es die Bezeichnung J50 ...
Nachzulesen unter der Literatur des MotorBuchVerlags: Das große Buch der Porschetypen von Barth/Boschen ISBN-Nr.: 3-613-01284-7
aber ich wühle weiter, danke erstmal für den Hinweis
@Andreas:
das stimmt, der Fiskus beteiligt sich heftig am "Bums" der Katlosen 231PS-11er
Ich meinte ja auch nur das die Preisrelation 915 zum 650 nicht stimmt. Es wurde mir in der Vergangenheit immer schlecht gemacht das 915, da werd ich mittlerweile allergisch, sorry. Aber seit Porsche das 915 mit Ölpumpe und eigenem Ölkühler ausgestattet haben "knalle" ich jederzeit wann und wie lange ich will ohne die kleinsten Probleme ... sooo schlecht kann´s garnicht sein, vor allen Dingen nicht wertlos. Im direktebn vergleich erleidet man immer Schiffbruch, jedoch vergleiche ich auch keinen 996 mit einem 911. Das bessere ist des Guten Feind ..
Gruß Dieter
dem schonmal die Lieblinge durchgehen wenn´s um seine Pferde geht
