Hi,
hihi, ich muss echt immer wieder schmunzeln wie oft der Kilometerstand als Haupt-Kaufargument angesehen wird

Gerade der von Dieter erwähnte Tachotausch ist doch eher gängige Praxis bei Leuten, die es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nehmen. Und schon hat das 200.000-km-Auto nur noch 100.000km und die Hälfte der Wartungskosten hab ich mir auch gespart

("ja das war ein Liebhaberauto, ich bin in 5 Jahren nur 5.000km gefahren...)
Ein bisschen nachlackiert und aufpoliert und dann sind alle ganz wild auf das Auto...
@alle km-Fetischisten
Inzwischen wird geschätzt, daß bei ca. 30% ALLER Gebrauchtwagen der Tachostand manipuliert wurde.
Mein Ihr das die Quote bei Porsche besser ist? Oder vielleicht schlechter??? Übrigens 1+1=2 nicht 1

hmmm, besonders Leasing-Fahrzeuge sollen ja besonders oft manipuliert werden.
Mannomann, schon vor 15 Jahren hat man das bei vielen Autos gemacht, und keiner hats gemerkt. Ein Kumpel von mir hat schon Ende der 80er einen Händler verklagt, weil er ihm nachweisen konnte, daß der Km-Stand manipuliert wurde. Auto war damals ein Audi-200-Turbo mit 100.000km anstatt der ehrlichen 200.000. Es gab ne Geldstrafe, und er musste die Kiste zurücknehmen, sonst nix.
ALSO alle mal AUFWACHEN BITTE!!
Mich intererssiert der km-Stand nur noch bei Autos, wo ich die Fahrer persönlich kenne. Ansonsten ist der Zustand ausschlaggebend.
Und wenn ich mal wieder ein neueres Auto kaufe, dann nehm ich lieber den 2-Jahreswagen mit 100.000km als den mit 20.000km...
Aber eigentlich ist es mir ja recht, daß es so viele km-Fetischisten gibt. Das hält die Preise für Autos mit ehrlichen km schön niedrig
Grüße
Winnie