Hallo Jungs und Mädels,
seitdem mein Turbo zum RUF-Monster mutiert ist, mache ich mir so meine Gedanken, ob meine Bereifung (vorne 235/40/17; hinten 255/40/17 <--auf Distanzscheiben) nicht ein wenig unterdimensioniert ist.

Leider kann ich nicht einschätzen, bis zu welcher Größe die Reifen wirklich besser werden und ab wann sie dann nur noch der Optik dienen, bzw. sogar kontraproduktiv sind.
"Size does matter"... kann man das so einfach sagen, oder entspricht "weniger ist oft mehr" eher der Wahrheit?
Ich habe mich vor einiger Zeit mal ein wenig kundig gemacht, was die Vor- bzw. Nachteile von Felgendimensionen angeht (Thema Beschleunigung - Endgeschwindigkeit - Kurvenverhalten ect.) nur über die richtigen Reifendimensionen im Bezug zum Fahrzeugtyp habe ich nichts gefunden.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
PS: Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass ich den Wagen nur bei Trockenheit bewege!