Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 25.05.2004, 07:45
Stefan_S Stefan_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
Stefan_S
Beitrag

Hallo Dieter
Ich bin da nicht ganz Deiner Meinung. Meiner Meinung nach ist die Kühlung am LLK umso grösser, je schneller die Luft vorbeiströmt und je grösser der Durchsatz der Luftmenge ist. Der LLK muss daher eine möglichst grosse Fläche haben und möglichst dünn sein.
Je kühler die Luft ist welche durch den LLK strömt, je besser ist die Kühlung und je grösser ist die Leistung. Strömt nun die Luft langsam durch den LLK, wird die Luft zu stark erwärmt und die Kühlung ist schlechter. Je dicker der LLK ist, desto wärmer wird die Luft, welche am unteren Ende des LLK austritt. Das Ziel muss es also somit sein, immer möglichst viel Luft möglichst schnell durch den LLK zu "drücken".

Die Lüfterbatterie auf dem LLK hilft die Luft bei geringen Geschwindigkeiten oder gar im Stau durch den LLK zu blasen. Mit 10 oder 12 Gleichstrom-Computer-Lüfter hat man einen sehr guten zusätzlichen Kühleffekt bei einem Mehrgewicht von ca 3 kg.

Gruss Stefan_S
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG