Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 30.07.2004, 22:05
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo Pöhli,

Lernziel voll erreicht,setzen!
Was die Vollast betrifft kann die DME das Gemisch nicht regeln, da die Lambdasonde bei Lambda=1,0 einen Spannungssprung produziert und somit auf den vollastoptimalen Lambdawert von ca. 0,88 nicht einregeln kann.
Das von Dir angesprochene Verbesserungspotential ist aber dennoch vorhanden, man kann nämlich in der lambdageregelten Teillast ein adaptives (also selbstlernendes) Kennfeld verwenden, das dann bei Vollast pauschal mit einem Faktor (z.B. 1,12) multipliziert wird. Genau das machen moderne Motorsteuerungen, "unsere" olle DME kann das aber nicht.
Ob´s die Lenz-Motorsteuerung kann weiß ich nicht, aber ich würde es ihm zutrauen. Frag einfach mal nach einem adaptiven Gemischkennfeld.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG