junge junge,
wieder mal haarsträubend abenteuerlich was einige hier so in der heimischen garage veranstalten ! da kann ich nur sagen : avanti dilletanti !
die uralttheorie mit dem flugrost im hbz hat einen bart wie grizzly adams !
theoretisch richtig aber praktisch gilt dies hier :
Zitat:
Nix für ungut, aber wenn man schon Flugrost oder ähnliches im Hauptbremszylinder hat und Angst haben muss, dass die Manschette hinüber geht, sollte man diesen am besten überholen oder austauschen.
|
so isses. wenn der denn wirklich beim entlüften die finale grätsche macht hätte der so oder so in den sondermüll gehört.
wenn das sagenumwobene mityvac gerät das gleiche wie das von jens ist kannst du das eh vergessen.das geht für´s moped. am auto am besten mit helfer und pumpmethode.alles andere ist blödsinn !
der druckpunkt bei autos mit bremskraftverstärker ist bei laufendem motor noch weiter unten ! das kann jeder selbst leicht nachvollziehen wenn er bei leergepumptem unterdruck behälter auf die bremse steigt und den motor anläßt. dann merkt man wie der fuß runtergeht.
guido