
14.07.2004, 18:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
|
|
Hallo Peter,
das Teil nennt sich W indeisen und sieht so aus:

__________________
Mit bestem Gruß
Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.
|

14.07.2004, 18:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 74
|
|
Hallo Peter,
ein Wendeisen braucht man zum einsetzen eines Gewindebohrers. Ich habe gerade mal in Google gesucht und ein Bild gefunden. Geht schnelle als selbst zu fotografieren. Ich versuche gerade das Bild zu laden.
Gruss
Norbert
__________________
|

14.07.2004, 21:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: m.-gladbach
Beiträge: 73
|
|
wenn die welle sowieso hin ist kannst du auch einen Akkuschrauber daranhängen und langsam drehen lassen .
Harald
|

15.07.2004, 13:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
@ Norbert und Matthias,
danke für die Pics. Jetzt weiß ich, was Ihr meint.
@Harald
Akkuschrauber habe ich auch schon überlegt. Da meine Welle noch ok ist, will ich sie nicht mutwillig zerschießen. Ich weiß momentan nicht, ob ich die Welle tauschen kann, ohne den Sitz ausbauen, was ja im Moment auch nicht geht, da der Sitz ganz hinten steht.
Weiß jemand, was die Welle kostet?
Grüße
Peter
|

15.07.2004, 15:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 74
|
|
Hallo Peter,
Zitat:
Zitat von Coyote 911
@ Norbert und Matthias,
danke für die Pics. Jetzt weiß ich, was Ihr meint.
@Harald
Akkuschrauber habe ich auch schon überlegt. Da meine Welle noch ok ist, will ich sie nicht mutwillig zerschießen. Ich weiß momentan nicht, ob ich die Welle tauschen kann, ohne den Sitz ausbauen, was ja im Moment auch nicht geht, da der Sitz ganz hinten steht.
Weiß jemand, was die Welle kostet?
Grüße
Peter
|
mit Akkuschrauber habe ich Bedenken ob es damit geht weil die Welle sehr fest sitzt, hinzu kommt, dass die Aufnahme (Bohrfutter) nicht passt. Damit machts Du nur den Vierkannt der Welle kaputt.
Ich habe fuer die Welle im PZ etwas oberhalb von 60 Euro bezahlt. Den genauen Preis muesste ich nachsehen.
Gruss
Norbert
__________________
|

17.07.2004, 17:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Er funzt wieder
Hallo Leute,
ich habe mir heute nochmal den Sitz vorgenommen. War alles kein Problem, das Teil hatte sich nur in der rechten Schiene verkantet, was sich doch recht einfach wieder richten ließ. Jetzt läuft er wieder vor und zurück.
Danke für Eure Tips. Jetzt muß ich nur die Sitzheizung wieder hinbekommen. Schalter ist ok, habe ich schon durchgemessen.
Grüße
Peter
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|