Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2005, 00:29
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namensvetter,


du willst "BIG REDS" ... und ganz tief innen, in dir hast du die Kohle auch schon von deinem Konto abgebucht

Letztendlich sucht du bei uns nur noch die moralische Unterstützung , mal wieder unnötig viel Geld für eine der schönsten Nebensachen der Welt auszugeben.

So und jetzt ab nach Hause und der Frau beichten, dann klappt es auch mit der Bestellung.... je früher desto besser ---->>> Ich kenn das Problem !!!!!! (Das mit dem beichten meine ich.... ansonsten bin ich Spät und Hartbremser )
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2005, 00:34
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Moin,

Was kosten denn "big reds" incl. Einbau ???


Grüsse Frank, grübelgrübelgrübel
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2005, 01:01
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ frank,

Zitat:
Was kosten denn "big reds" incl. Einbau ???
bei deinem panzer würde ich über eine druckluftbremse nachdenken !

gibt es bei m.a.n oder mercedes nutzfahrzeugen......


@ stefan,

Zitat:
Bremsscheiben und -beläge an der Vorderachse fast neu (Textar),
wenn das nur bei heißer bremse rubbelt kann es von den belägen kommen.
das tritt aber normalerweise nur bei stark verschlissenen belägen auf.
ansonsten sind die scheiben wellig.
aber das ist ja schon anschaulich erklärt worden.

ich schließe mich stefan an !
erklär deiner frau das eine bessere bremse der passiven und aktiven sicherheit dient und außerdem eine halbe vollkasko für die fahrbare kapitalanlage ist. es ist also quasi unvernünftig mit der serienbremse rumzufahren und da spielen die paar tausend euro ja wohl keine rolle !


guido,der seine frau immer überzeugen kann
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2005, 02:37
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
@Dieter:
Die Scheiben sind quasi neu (ca. 1000 km alt) und weit weg von der Verschleißgrenze. Ich konnte auch 3-4 Runden ohne Probleme fahren, allerdings dauerten die Turns beim Pistenclub jeweils 45 Minuten und da habe selbst ich es geschafft, mehr als 4 Runden zu fahren

@ Olaf:
Bremsenbelüftung habe ich keine, der Wolf (RSDoktor) hat aber schon abgewunken und meinte, daß man die Dinger in die Tonne treten könnte. Macht aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn man die Kühlluft durch geeignete Maßnahmen (Schlauch legen o.ä.) auch tatsächlich bis zur Scheibe bekommt. Da muß ich mal hinter die Nebelscheinwerfer gucken, meines Wissens nach ist da serienmäßig alles zugebaut.

@Hendrik:
Das weiche Pedal kann man tatsächlich durch Stahlflex und ATE Blue vermeiden (das war eine Maßnahme, die tatsächlich was gebracht hat - absolut empfehlenswert).

@Stefan:
Mist, durchschaut. Allerdings geht´s nicht nur um meine Frau. Klar ist das Auto ein Hobby, aber mal eben 3000 Euronen für big reds hinzulegen ... da tue ich mich auch schwer (jaja, die Verhältnismäßigkeit, altes Auto, aber irgendwie schon die beste Lösung, ach, ich weiß nicht ... der eine oder andere kennt die Gedanken, die einem kreuz und quer durch den Kopf schießen ja).

Fakt ist und bleibt: Wenn (warum auch immer) die Bremse auf der Rennstrecke zickt, macht die Fahrerei nur noch halb soviel Spaß. Inzwischen verstehe ich auch, warum vor der Mehrleistung solche Geschichten wie ein Bremsenupgrade mehr Sinn machen.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2005, 02:49
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Zitat:
Zitat von Stefan
@Stefan:
Mist, durchschaut. Allerdings geht´s nicht nur um meine Frau. Klar ist das Auto ein Hobby, aber mal eben 3000 Euronen für big reds hinzulegen ... da tue ich mich auch schwer (jaja, die Verhältnismäßigkeit, altes Auto, aber irgendwie schon die beste Lösung, ach, ich weiß nicht ... der eine oder andere kennt die Gedanken, die einem kreuz und quer durch den Kopf schießen ja).
Du bist wie ein offenes Buch..... kauf die Dinger und berausche dich am Anblick der "BIG REDS" durch deine Alus.... sieht echt toll aus !!!! Oder kauf dir gleich einen RS ... ups, das wollte ich gar nicht sagen/schreiben... scheint ein freudscher Verschreiber gewesen zu sein
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2005, 01:46
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Stefan,

ich hatte ein ähnliches Problem, sogar noch, nachdem ich auf turbo-Bremse umgerüstet hatte. Auch nach Wechsel der Bremsscheibe und der Beläge war das störende Rubbeln noch da. Unfahrbahr. (Und ich bremse nicht falsch... )

Ursache Nr 1 sind die Beläge. Ich habe inzwischen auf SBS gewechselt. Nach der Einfahrzeit (ohne Wechsel der Bremsscheibe!!) von ca 300 km war das rubbeln komplett weg und ist bis heute nicht wieder aufgetreten. Ich bin allerdings gleich auf die Rennversion umgestiegen (Dual Carbon Beläge), die den Nachteil des gelegentlichen Quietschens haben, was mich aber nicht weiter stört. SBS bietet aber auch 2 weitere Varianten (Ceramic für Strasse und Ceramic/Carbon für Straße und Rennstrecke)

---> Guggstu hier

Für Strecken wie Hockenheim oder Zolder empfiehlt sich zusätzlich eine echte Bremskühlung (Luftzuführung mit Schlauch an Bremsscheibe, nur Luftloch vorne im Stossfänger bringt eigentlich garnix...)

Fazit meiner Bremsanlage:
- hervorragende Bremswirkung (frag mal Guido )
- absolut standfest auch über längeren Rennstreckeneinsatz
- kein Nachlassen oder Fading

Wenn Du schon in die turbo-Bremse investierst, gönn Dir die richtigen Beläge... SBS entwickelt inzwischen übrigens auch für Porsches Hochleistungsbremsanlagen (PCCB).....
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2005, 01:53
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Fazit meiner Bremsanlage:
- hervorragende Bremswirkung (frag mal Guido )
- absolut standfest auch über längeren Rennstreckeneinsatz
- kein Nachlassen oder Fading
deutlich besser als die felgenbremse an meinem alten fahrrad !

aber ernsthaft : die bremse ist der hammer, braucht aber ein wenig eingewöhnung !
wenn ich an den gleichen bremspunkten bremse wie bei meinem turbo muß ich vor der kurve wieder neu anfahren und heftig gasgeben !

die bremse braucht, im gegensatz zu wolfgangs kupplung , nur geringe pedalkräfte und beißt sich selber weiter fest.

3 zügige runden nordschleife bleiben ohne erkennbare schwächen !
(wär für z.b. einen m3 der komplette bremsen exitus ! )

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG