Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2004, 08:51
Benutzerbild von Norbert
Norbert Norbert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 74
Norbert
Hallo Albert,

da hing ja doch einiges daneben wenn man die Werte betrachtet. Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann, das Deine Probleme die Du beschrieben hast alleine daran liegen koennen. Hast Du Dir bei der Gelegenheit mal den Querlenker angesehen?
Was ist mit der Gewichtsverteilung?

Da das Wetter am Wochgenende ja gut werden soll, kannst Du ja mal testen was die Einstellung gebracht.

Gruss Norbert
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2004, 09:10
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Norbert,
die Querlenker sehen noch gut aus, ob sie es auch sind kann ich aber nicht beurteilen.
Radlastwaage ist laut der Werkstatt (KFZ-Meisterbetrieb mit Routine im einstellen modifizierter Porsche Fahrwerke u. neuestem Equiment) absolut unnötig.
Werde also am WE etwas testen. ggf. mit dem Luftdruck und den Fahrwerkshärten etwas experimentieren.
Gruß
albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2004, 09:58
Benutzerbild von Norbert
Norbert Norbert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 74
Norbert
Hallo Albert,

Der Querlenker vorne ist in Gummis gelagert. Um zu sehen ob die Gummis gerissen oder sproede sind, hat der Meister im PZ ein Montiereisen so angesetzt, dass die Gummis etwas gedehnt wurden, so konnte man den Zustand feststellen.
Mit dem Reifenluftdruck kann man sehr viel beeinflussen. Als ich meinen 993 abgeholt habe hatte ich bei hoher Geschwindigkeit grosse Probleme in langgezogenen Kurven. Es war als waere die Fahrbahn voll mit Langsrillen. Das schaukelte sich so richtig auf. Ich war richtig entaeuscht im Vergleich zu meinem 964. Die Ursache war falscher Luftdruck. Ich haette nie gedacht, das sich der Luftdruck beim 993 so extrem auswirkt. Jetzt habe ich ueberhaupt keine Probleme mehr. Bei der Route Napoleon kann ich mich nicht erinnern irgendwann mal im Grenzbereich gewesen zu sein, selbst als ich bei der Rueckfahrt von Castelane hinter Dieter gefahren bin.

Gruss Norbert
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2004, 10:16
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Radlastwaage ist laut der Werkstatt (KFZ-Meisterbetrieb mit Routine im einstellen modifizierter Porsche Fahrwerke u. neuestem Equiment) absolut unnötig.


.... so etwas als Pauschalaussage würde mich schon zur nächsten Werkstatt führen !!!! Wenn es sich darauf bezog dass deine Radlasten sowieso ok sind ist es was anderes .
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2004, 16:33
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993
Same here.
Hat offenbar keine Lust gehabt
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2004, 11:56
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@stefan,
hast du mir vielleicht ne werkstatt, die mir jetzt kompetent weiterhelfen kann
gruß albert
man sieht sich in ulm
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2004, 12:14
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Albert,

ich vertraue meine Autos alle nur einer Werkstatt an. Die ist im Forum bekannt und ich mache keine Werbung mehr, da ich sonst selbst keinen Termin mehr bekomme !!

Ich schicke dir ne PN, aber ich denke der Roiti liegt näher bei dir und dem traue ich auch eine einwandfreie Arbeit zu.

Nach Ulm komme ich nicht, da ich zu dem Zeitpunkt schon im Urlaub bin.

Du hast in 5 Minuten Post
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG