Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.01.2003, 00:07
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

1.) Fahrzeug aufbocken
Unnötig, die Abplattungen in den Reifen gehen nach kurzer Fahrt komplett raus.
xxxxx
Nicht bei allen Reifen - einfach 3,5 Bar rein und gut.

2.) Reifenwiege
Absoluter Quatsch
xxxxx
Nö, seh ich nicht so - aber die Alternative einfach 1-2 Bar mehr Luft reinfüllen ist billiger

3.)Volltanken
Na, ja wer weiß was der Sprit im Frühjahr kostet :-) ansonsten unnötig.
xxxxx
Wo keine Luft hinkann da kann auch nichts rosten - also lieber volltanken.

4.)Raum entfeuchten
Einfach das Fenster nen Spalt offen lassen, das reicht.
xxxxxx
Lieber trockener als freuchter und wenn es ein eher feuchter Platz ist dann versuchen einen Durchzug zu schaffen, so kann die Luftfeuchtigkeit nicht höher ansteigen als im Freien.
xxxxx
5.) Batterie raus
xxxxx
Wenn der Wagen wirklich länger als 4 Monate steht - dann an ein warmes trockenes Plätzchen stellen - ansonsten drinnenlassen und einfach nur abklemmen - dann saugt die Uhr sie nicht langsam leer.

1x die Woche den Motor richtig schön warmlaufen lassen u. wenn möglich ein Stück fahren. Wer rastet der rostet (war beim Bund beim Inst. Batallion, wir hatten überwiegend Standschäden zu insten)
xxxxx
Richtig schön warmlaufen lassen ???
Im Stand????
13 Liter Öl im Stand auf Betriebstemperatur???
Hat jemand mal ausprobiert wie lange das dauert bei einer niedrigen Aussentemperatur?
- schätze mal eine halbe Stunde...na ja beim Bund kostet der Sprit ja nix - eh klar.
Also entweder wirklich eine Spritztour fahren von mindestens einer halben Stunde - oder gar nix - Der Spruch "Wer rastet der rostet - hat mit einem Auto gar nix zu tun wenn es ordentlich "eingewintert" ist.

6.) Fahrzeug mit Plane abdecken
Gibt es was schöneres als im Frühjahr das Fahrzeug zu waschen ?
xxxxxx
Plane klingt ziemlich dicht - also wenn der Wagen nicht im Freien überwintert dann machen es zusammmengenähte Leintücher prima - die halten den Staub vom sauberen Auto fern - ist der Wagen schmutzig, dann keine Tücher drüber, das kann den ungepflegten und ungewachsten Lack Kratzer verpassen.

7.) Öllappen in den Auspuff stecken
Ja geht's noch ?
xxxxx
Wenn wir morgens im Stau stehen was sehen wir dann bei kalten Autos "weissen Rauch" Weisser Rauch ist Wasser ergo zieht ein heisser Auspuff beim abkühlen Luftfeuchtigkeit "hinein" das verhindert man mit dem belächelten Öllumpen. Das kann man machen - aber superwichtig ist es nicht.


Es gibt diverse Checklisten - was man seinem Auto alles gutes in einer Winterpause tun kann - hier waren die wichtigsten Punkte genannt.

Bei der Bundeswehr hat 100%ige Bereitschaft höchste Prio danach kommt erst das Material und die Kosten.
Beim Einwintern eines Gebrauchsautos sollte der bekannt verschleissende Kaltstart immer vermieden werden. Hab in der Nähe von Stuttgart einmal die Startzeremonie eines Bugattis verfolgt - dort wurde das öl abgelassen und oben eingefüllt und dann schnell gestartet - man vertraute wohl nicht auf die Ölpumpenleistung sondern wollte das Öl im Zylinderkopf schon verteilt wissen zum Kaltstart - klingt verrückt - aber der Aufwand ist zum Risiko eines Lagerschadens beim Bugatti auch verständlich.

Gute Nacht

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG