Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat auch Qualitätsprobleme an seinem Porsche ?
Ja, ich bin auch unzufrieden mit der Qualität. 7 22,58%
Bis auf Kleinigkeiten ist alles in Ordnung. 14 45,16%
Nein, ich bin 100% zufrieden mit der Qualität. 10 32,26%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2004, 16:56
Professor Professor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
Professor
Hallo Klaus,

ich kenne diese Unzufriedenheit auch wenn an seinem teurem Traumwagen etwas klappert. Bei mir war es aber ein 3er BMW. Ich meinte wenn man viel Geld ausgibt (für mich war das damals sehr viel Geld) hätte das Auto weniger Probleme. Aber gerade bei Sportwagen steigen auch die Anforderungen.

Ich sehe es daher mittlerweile etwas cooler und betrachte es aus einem mehr technischen Blickwinkel. Gerade die Karosserie eines Porsche mit einem schönen harten Fahrwerk hat enorme Kräfte aufzunehmen (Verwindung) und wird auch sehr beschleunigt (Unebenheiten)
(aber das weisst du bestimmt). Und da es alles bewegliche Teile sind, die Spiel brauchen, müssen die eben klappern. Also ich würde mir eher Sorgen machen wenn nichts klappert, denn heisst das, dass ich doch wieder eine Sänfte fahre. Nicht ohne Grund sind die Limos weicher. Der Komfort ist nicht der alleinige Grund. Das Fahrwerk wird auch nur so hart gemacht, dass die Karosse eine bestimmte Zeit ohne Mängel hält. Das merkte ich immer wenn ich ein "normales Auto" tunte und lange hatte.

Aber ich freue mich für dich das es nur das Schiebedach war. Dann ist ja diese Sichtweise nicht mehr notwendig.

Gruss Michael
__________________
4S for ever
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2004, 17:11
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Professor
.... Und da es alles bewegliche Teile sind, die Spiel brauchen, müssen die eben klappern. Also ich würde mir eher Sorgen machen wenn nichts klappert, denn heisst das, dass ich doch wieder eine Sänfte fahre. ...
Hallo "Professor" Michael

Kann es sein, dass das Thema "gehobene Fahrzeugqualität" nicht gerade zu Deinem Habilitationsbereich gehörte???

Sorry, aber das ist der grösste Quatsch, den ich seit langem hier gelesen habe. Du würdest also vollkommen sorgenfrei in einem getunten Trabant mit über 160 km/h (weiss nicht, ob das bauartbedingt überhaupt geht) durch die Gegend fahren? Alles klappert, also alles bestens im grünen Bereich???

Kopfschüttelnde Grüsse

Markus
P.S. oder war Dein Beitrag ironisch? - Konnte die smilies nicht finden....
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2004, 10:39
Professor Professor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
Professor
Zitat:
Zitat von MG
Hallo "Professor" Michael

Kann es sein, dass das Thema "gehobene Fahrzeugqualität" nicht gerade zu Deinem Habilitationsbereich gehörte???

Sorry, aber das ist der grösste Quatsch, den ich seit langem hier gelesen habe. Du würdest also vollkommen sorgenfrei in einem getunten Trabant mit über 160 km/h (weiss nicht, ob das bauartbedingt überhaupt geht) durch die Gegend fahren? Alles klappert, also alles bestens im grünen Bereich???

Kopfschüttelnde Grüsse

Markus
P.S. oder war Dein Beitrag ironisch? - Konnte die smilies nicht finden....
--------------------------------------------------------------------------

Hallo Markus,

nicht so aggressiv. Ich spreche von mäßigen Geräuschen wie das Quietschen eines Schiebedaches oder Leder, nicht von Defekten. Ich wollte nur sagen, dass man sich nicht zu sehr verrückt machen sollte und toleranter sein. Man nimmt sich nur die ganze Freude wenn man dauernd in die Werkstatt hetzt und Fehler suchen lässt. Ich habe es mitgemacht und werde deshalb auch bei einem Porsche nicht von Nebengeräuschlosigkeit ausgehen. Ein technisches Gerät verursacht eben Funktionsgeräusche und ist keine Schallplatte von dem der Motorsound kommt. Ausser wir sollten mal Elektroautos fahren müssen. Also stay cool.

gruss michael
__________________
4S for ever
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG