
01.06.2006, 07:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Niedenstein
Beiträge: 20
|
|
Bitte um Mithilfe zur Preisfindung 993 C4
Hallo liebe Elfergemeinde,
leider macht es aus beruflichen Gruenden keinen Sinn, meinen Fuhrpark in Deutschland laenger zu behalten
Innerhalb von drei Jahren bin ich glaube gerade mal 2500 km mit meinem Elfer gefahren. Momentan ist es absehbar, dass ich noch mindestens dieses Jahr in Japan bleiben werde. Und fuer naechstes Jahr, klopfen die Araber schon an die Tuer...
Also werde ich wohl meinen Bruder mit dem Verkauf meines 993s beauftragen.
Es ist ein schwarzer (met.) 993 C4 mit schwarzem Leder, Klima, SSD, 18 Turbolook, Motor/Soundpaket, Heckwischer, dritte Bremsleuchte, Gruenkeil und so weiter...
Aktuell hat er glaube 137 Tkm gelaufen / Scheckheft ist vorhanden und auch gepflegt (bis auf die letzte Jahresinspektionen - da der Wagen nur stand). Natuerlich sind viele original Rechnungen vorhanden (Verteilergetriebe, Kupplung, Inspektionen, Querlenker, Bremsen usw.). Weiterhin wurde eine grosse Motorinspektion durchgefuehrt: Kerzen, Zuendkabel, Verteilerfinger und -kappen, Oelruecklaufrohre, Ventildeckeldichtungen, Kupplungsausrueckhebel und und und...das Getriebe wurde ueberholt!!!
Insgesamt ist der Wagen jetzt 4. Hand / vor mir hatte ihn mein Arbeitskollege. Somit kenne ich den Wagen seit Jahren und kann ihn auch mit gutem Gewissen weiter verkaufen. In meinem Wohnzimmer liegt noch ein nagelneues Gemballa-Fahrwerk (H&R) inklusive Domstrebe.
Hmmm...mehr faellt mir gerade nicht ein / ein ehrlicher und sehr schoener Elfer.
Preislich wollte ich ihn mit 26Teuro ansetzen (mir blutet das Herz  )
Liege ich damit richtig???
Gruss aus Toyohashi
Marcel
|

01.06.2006, 07:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Beiträge: 11
|
|
Zitat:
Zitat von Marcel993
Preislich wollte ich ihn mit 26Teuro ansetzen (mir blutet das
|
ich würde ihn nicht für so wenig hergeben und eher so den bereich um die 30k sehen.
gruss karsten
|

01.06.2006, 07:53
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Marcel,
was ist es denn ein 993 4S oder ein normaler C4 ?
Im ersten Fall wäre der Preis viel zu tief und in zweitem Fall ist er imho auch noch zu tief. Befindet sich der Wagen wirklich in einem guten Wartungszustand und ist unfallfrei würde ich ihn auch über 30 Teuro sehen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

01.06.2006, 08:04
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Marcel,
mit 26 K ist der Wagen auf jeden Fall zu niedrig angesetzt, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen... Warst Du das nicht mit der Scheibe und dem unfähigen Scheibenwechsler in Kassel letztes Jahr ?
Gruß,
Dirk.
|

01.06.2006, 08:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Niedenstein
Beiträge: 20
|
|
Nachtrag 993 C4 Preisfindung...
Hallo Stefan und Karsten,
vielen Dank fuer euer schnelles Feedback.
Nein / es ist kein S-Modell...ich kaempfe momentan mit einer japanischen Tastatur..sorry fuer die Verwirrung.
Ja - der Wagen befindet sich wirklich in einem guten Zustand / sowohl optisch als auch technisch.
Mir liegt immer viel daran - meine Fahrzeuge technisch sowie optisch sehr gut zu pflegen.
Aus diesem Grund wurde der Elfer vor zwei Jahren auch komplett lackiert. Am Scheibenrahmen traten unschoene Blaeschen auf). Um ein einheitliches Lackbild zu erhalten, habe ich mich fuer eine Komplettlackierung entschieden. Natuerlich habe ich zur Dokumentation vorher und waehrend des lackierens einige Bilder aufgenommen. So kann ich belegen-das dort kein Pfusch gemacht wurde!!! In diesem Zug kam noch eine neue Windschutzscheibe, diverse Keder und Gummilippen etc. hinzu. Die alte Scheibe liegt noch auf meinem Dachboden (nicht beschaedigt).
Leider ist mein Elfer nicht unfallfrei! Aufgrund eines Auffahrschadens an einer roten Ampel wurde die hintere Stosstange getauscht. Selbstverstaendlich wurde auch dieser Schaden mit Bildern belegt.
Aufgrund dieses Nachteiles sah ich den Wagen preislich eher unter 30 Keuro.
Ich werde ihn dann mal ein wenig hoeher als 26 ansetzen - da ich mir beim Verkauf Zeit lassen kann.
Gruss und DANKE
Marcel
|

01.06.2006, 08:24
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Marcel,
Die Stoßstange zu tauschen ist nicht unbedingt ein Unfall ! Hat das Auto mehr abbekommen oder wurde wirklich nur die Stoßstange getauscht ?
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

01.06.2006, 09:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Hallo Marcel,
Die Stoßstange zu tauschen ist nicht unbedingt ein Unfall ! Hat das Auto mehr abbekommen oder wurde wirklich nur die Stoßstange getauscht ?
|
Als 'unfallfrei' würde ich ihn aber auch nicht inserieren, auch wenn nur die Stoßstange getauscht wurde.
30.000 müßten doch trotzdem zu erzielen sein.
Grüße
Peter
|

01.06.2006, 11:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Naja eine Plastik-Stossstange kann man aus vielen Gründen tauschen......das ist doch kein Unfall, wenn es wirklich nicht mehr war.
Jürgen
|

01.06.2006, 22:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
Hallo Jürgen,
da wäre ich vorsichtig. Über die Frage, wo ein Unfall anfängt, ist hier und in anderen Foren schon häufig gestritten worden.
Ich wäre beim Verkauf ehrlich - schließlich gibt es ja Fotos. Nicht, daß einem im nachhinein ein verschwiegener Unfallschaden angehängt wird.
Aber wenn der Käufer nicht danach fragt,...
Wir sollten uns im Forum nicht gerade zu Tricksereien beim Verkauf ermutigen. Schließlich sind wir auch immer die ersten, die über unseriöse Verkaufspraktiken meckern, wenn einer von uns übers Ohr gehauen wurde. Mit ist klar, daß man die getauschte Heckschürze nicht unbedingt mit den Kloppern vergleichen kann, von denen wir in den vergangenen Jahren hier und woanders gelesen haben. Aber wo ist da die Grenze?
Grüße
Peter
|

01.06.2006, 23:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hi Marcel,
also 993 C4 bringen auch Werte jenseits der 35K€uro.
Mein C4 Cab lag letztes Jahr bei knapp über 40 k€ (und 90tKM bei zweiter Hand). Getauscht wurde der Linke Kotflügel (wegen einer kleinen Beule - Parkrempler) mit nachvollziehbarer Rechnung im PZ.
Ergo: No Problem, aber angeben solltest Du es.
Gruß,
Michael
|

02.06.2006, 08:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Peter,
im Prinzip hast du recht.
Mir ist vor 2 Jahren einer beim Ausparken auf die Frontstossstange gefahren, nichts Schlimmes aber ein paar Kretzer und eine leichte Delle im Kunsstoff.
Ich habe bei der Gelegenheit eine Trubofront montieren lassen, die ich schon im Keller liegen hatte und sowieso in den nächsten Monaten tauschen wollte.
Dadurch wurde es jetzt etwas billiger.... für mich.
Ist das jetzt ein Unfallschaden oder nicht ? Für mich nicht und ich würde ihn guten Gewissens auch nicht als solchen angeben, dass die Front getauscht wurde schon. So sehe ich es auch im o.g. Fall der Heckstossstange.
Oder ....überlackierter Steinschlag ist kein Unfall, ein paar überlackierte Kratzer von einem Parkrempler sind ein Unfall nur weil ein Dritter im Spiel war ?
Das Resultatist doch das Gleiche...... lackierte Front.
Klar kann man lange diskutieren , will ich aber auch nicht an dieser Stelle.
Dies ist nur meine Meinung und jeder regelt das so wie er es für richtig hält.
Gruss
Jürgen
|

02.06.2006, 10:32
|
|
Hallo,
das sehe ich eigentlich ähnlich wie Jürgen. M.E. wird diese Problematik "Unfall" bzw. "unfallfrei" einfach zu hoch aufgehangen.
Klar, wenns richtig gekracht hat, Rahmen verzogen etc., das ist schwerwiegend bzw. ein K.o.-Kriterium. Aber Park- oder Garagenrempler wo vielleicht gerade mal das Blinkerglas erneuert und die Stossstange lackiert wurde?
Wieso ist das Auto dadurch schlechter?
|

02.06.2006, 23:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
@ Jürgen
Wir liegen da doch gar nicht soweit auseinander. Wenn Du auf die getauschte Front hinweist, ist es doch kein Problem. Ob nun wg. Tausch auf Turbostoßstange oder ein paar Kratzer, da wird Dir keiner einen Strick draus drehen. Ebenso wie überlackierte Steinschläge auf der Haube.
@Black Sabbath
Ich verstehe da auch nicht das ganze Geschiss um Unfallschäden. Kleinere Blechschäden wären für mich kein K.O.-Kriterium, wenn#s professionell gerichtet wurde.
|

03.06.2006, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Ich verstehe die Aufregung nicht. Die wenigsten hier haben ihr Auto neu gekauft. Ist er also schon in anderen Händen gewesen, kann man beim Weiterverkauf doch ohnehin keine Unfallfreiheit zusichern. Da aber jeder Käufer danach fragt, könnte man sich allenfalls noch überlegen, ob man sagen dürfte, daß er jedenfallls während der eigenen Besitzzeit keinen Schaden erlitten habe, was dem Käufer aber auch nicht großartig hilft, da die Ungewißheit über etwaige Unfälle aus Vorbesitzers Zeit bleibt, was für den potentiellen Käufer wiederum bedeutsamer ist, als ein offenbarter Parkrempler, dessetwegen er sicher nicht vom Kauf Abstand nähme, wenn ihm der Wagen ansonsten zusagt.
Gruß, Heinz
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|