Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2006, 21:17
t_rudolph t_rudolph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1
t_rudolph befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klingt nicht so gut

Hallo, habe auch lange nach einem 993 Targa gesucht. Wollte einen BJ96 haben, ausserdem mit schwarzem Leder etc...

40k scheinen mir zu viel. 4. Hand ist auch nicht gerade wenig, ist der Wagen denn mit lückenloser Historie und allen PZ-Stempeln?

Ich habe für meinen die PZ abtelefoniert, wo der Wagen vorher war - vielleicht macht das ja auch bei diesem Sinn. Die geben zwar nur widerwillig Auskunft, aber sie tun es dann doch.

Was für einen suchst du denn genau? Überlege auch gerade, ob ich meinen verkaufe (würde mich auch mit einen GT3 anfreunden können....).

Cheers,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2006, 08:47
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Die Umlackierung ist eindeutig wertmindernd. Da stellt sich noch die Frage wie es gemacht wurde, nur von aussen oder auch von innen. Innen vermutlich wegen des Aufwandes sicher nicht und dann sieht sowas ja voll besch...eiden aus.

AS Singen kauft die Autos auch selten an, sondern arbeitet da mehr als Vermittler, deswegen stehen die Fahrzeuge auch nicht alle auf dem Hof, sondern noch beim Verkäufer.

Da würde ich mal noch aus was Besseres warten......

Juergen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2006, 14:50
Targa-Sucher Targa-Sucher ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: München
Beiträge: 4
Targa-Sucher befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen,

der Wagen wurde im PZ zerlegt und dann erst lackiert. Somit ist er innen und außen Silber. Ich habe den Wagen besichtigt und konnte an keiner Stelle die Originalfarbe entdecken. Danke für Dein Feedback!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2006, 14:55
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Dann spielt die Ursprungsfarbe ja nun keine Rolle mehr, allerdings würde ich mich dann Fragen interessieren womit dieser Aufwand denn gerechtfertigt wurde ? Etwa nach einem grösseren Unfallschaden ? Denn sonst kann es wirtschaftlich ja nicht tragbar gewesen sein.

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2006, 17:09
radlrichie radlrichie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
radlrichie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Targa-Sucher ohne Namen,

es ist tatsächlich erstaunlich und interessant wieso jemand den Aufwand treibt ein Auto komplett zu zerlegen und zu lackieren.

Habe den Targa beim Auto-Salon nur aus der Ferne betrachten können (Sonntags war leider zu), da sah er ordentlich aus.

Der Auto-Salon verkauft teilweise in Kommission und zu etwas überhöhten Preisen.
Allerdings ist das Auto immer das wert, was jemand dafür bezahlt!

Über die Beratung und den Stil vom Auto-Salon kann man streiten, mir war das Auftreten als ich dort mal ein Auto kaufen wollte zu arrogant.

Gruß Richie

www.993-ig.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2006, 17:14
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Der Wagen würde im Jahr 2000 von Arenarot auf Meteor-Silber im PZ München umlackiert
...in dem Fall finde ich das eher werterhöhend! Vermutlich war der im PZ mit arenarot unverkäuflich und haben ihn dann lackiert an den Auto-Salon verhökert.

40 Kilo für reale 82 Tkm sind m.E. bei sehr gutem Allgemeinzustand und nachvollziehbarer Historie nicht zuviel. Allerdings sollte da die 80.oooer Insp. gemacht sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2006, 22:02
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eher nicht, die Lackierung hat doch schon vor 6 Jahren stattgefunden.

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.09.2006, 19:26
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 911-107
Eher nicht, die Lackierung hat doch schon vor 6 Jahren stattgefunden.

Gruß, Heinz
..oh, stimmt. Überlesen. Trotzdem glaube ich, dass der Wagen in silber einen höheren Preis rechtfertigt (auch nachlackiert wenns ordentlich gut gemacht ist und das scheint so zu sein) als in arenarot...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG