Zitat:
Zitat von MG
Hallo Jürgen und Volker
Ich verstehe gerade das Problem nicht.
Wenn ich nach 7 Jahren ohne HU wieder anmelden kann, das ist doch erstmal super. Dass nicht jeder 'sein' Wunschkennzeichen (das vielleicht andere auch gerne hätten) über diese Zeit behält, gibt doch viele Wunschkennzeichen frei. Wo ist also das Problem, wegen dem man einen Autocorso machen sollte?
|
Nun, das Problem ist nicht groß, wenn man sich sein Kennzeichen reservieren lassen kann. Wenn nicht, wird das Problem zwar auch nicht so groß wie ein Unfall im Atomkraftwerk, aber dann kannste Dir als Winterabmelder ohne Saisonkennzeichen jedes Jahr neue Kennzeichen kaufen und einen neuen Brief (Zulassungsbescheinigung scheißendreck eins und zwei) ausstellen lassen, weil ja das Kennzeichen nimmer verfügbar ist. Und das wird nicht billig, hat beim ersten Mal ja auch 75 Euro gekostet.
Ein Saisonkennzeichen kriege ich nicht mehr aufs Schild (kein Platz mehr) und ich will es auch nicht. Ich will händisch an- und abmelden, grad wenn mich der Frühling überfällt oder der Winter zwingt.
Der Enfall des $21 ist aber auch kein richtiger Vorteil, denn der war eigentlich eher ein Spaziergang. Zwar ein bischen organisatorischer Aufwand aber technisch auch nicht schlimmer als eine HU.
Ist schon schizo, frühers mußte man das Kennzeichen des Vorbesitzers (falls aus gleichem Landkreis) behalten und konnte die Nummer nicht ändern und nun wirds ein Wegwerfschild.
Und noch ein Tip für Sparbrötchen, wie ich eines bin:
Bei meinen Winterautos und Alltagsschlurren schaue ich sogar, was bei mir an der Garagenwand an Kennzeichen hängt und verwende dann eines von diesen, falls die Nummer frei ist. Und falls nix dabei ist, was frei ist, frage ich nach den Kennzeichen, die im Eimer in der Zulassungsstelle liegen.
Wieso einen knappen 50er für eine Schlurre ausgeben, das schütte ich dann lieber in den Tank.
Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de