Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2007, 13:05
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sören,

die Entscheidung liegt wohl bei dem zuständigen Dezernatsleiter...also Willkür.

Habe als Argument angebracht dass ich das original Fz nicht verändern möchte und dass hier so viele Deppen mit kleinen Schildern auf ihren verunstalteten Polos rumfahren und und und...

Freitags um 12:00, nachdem die Schalter geschlossen hatten sagte er wörtlich: Na dann in Gottes Namen bekommen Sie Ihr kleines Schild....aber Wunschkennzeichen gibts keins...

Lass ich jetzt mal umkommentiert!
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2007, 18:01
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Wenns schön werden soll, mußt Du also die Löcher zuschweißen lassen (Aluschweisser!) und die Stosstange neu lackieren. Dann brauchst Du mit größter Wahrscheinlichkeit die Faltenbälge re. und li. weil da meistens die 5er Stehbolzen abreissen. Mit etwas Pech reißen auch die Schrauben des unteren Abschlussblech ab, die gern im Alu der Stoßstange festgammeln. Die Puffer selbst sind in der alten Version nicht mehr erhältlich, gibts nur noch vom C1 neu. (Stück um die 380 €) Da musst Du aber auch das Abschlussblech vom C1 dazu kaufen!
Wenn Du das alles einen Profi machen lässt und Porsche Neuteile kaufst, bist Du ganz locker bei € 2.400, ergo über 10% des Zeitwerts!


mal kurz meine kostenaufstellung :

2 hörner gebraucht von albert für 180 euretten
1x stoßfänger hinten lackieren und die schürze : 350 euro (jaja ich weiß es gibt auch kara ben nemsi um die ecke der dir das für 50 euro überpißt aber ich wollt es eben ordentlich haben )

wenn ich meine arbeitszeit dazurechne : 350 euro

macht unter dem großen strich für jemanden der es nicht erst selbst versucht irgendwelche stehbolzen abzureißen :

880 euro


im übrigen hat mein popcornrassler die us hörner (autoscooter style) drangehabt weil der vorbesitzer ein kleines moped schild dranhaben wollte.
bekommen hat er das käfer kuchenblech



guido, die werkstatt ist in dorsten....
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2007, 18:42
M.M. M.M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 12
M.M. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

hatte bei meinem auch das Problem, war 5mal auf der Zulassungsstelle bis die sich gnädig zeigten und mir das passende Schild zuordneten(insgesamt 3 Buchstaben u. 1 Zahl +Saisonzeitr./alles Engschrift), passt genau. Eine Woche vorher bekam ich ein Schild verpasst wie beim Käfer, sah besch... aus.

Grüsse
Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2007, 19:53
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So - jetzt ist es soweit. Ich will diese Geschichte beenden und kurz schildern wie es ausging. Ich habe auf der Kasseler Zulassungsstelle tatsächlich beim ersten Anlauf hinten ein Kurzschild bekommen mit l = 360 mm. Und das ging so: Der Sachbearbeiter kam extra raus um sich den Sachverhalt persönlich anzusehen. Dann entschied er ein Käfer-Blech wäre die sinnvollste Lösung! Ich mußte ihm darauf hin kurz erläutern, das ja dann beim luftgekühlten-sechszylinder-geboxten Motor extreme Probleme bei der thermischen Abgas Ableitung auftreten. Das wäre ja bekannt. Darauf gingen wir wieder rein und er machte das Kurzkennzeichen davon abhängig, ob die Kombination 1 Buchstabe + 1 Ziffer zur Verfügung stände. Sonst hätte ich ein Problem. Siehe da - Glück auf der ganzen 911er-Linie. Genau eine Kombination ( von überhaupt nur ca. 230 Möglichen!!) war frei. Und die ist jetzt dran. Fazit: Vergabe von Sonderkennzeichen ist absolut abhängig von einem unbürokratischen und weitsichtigen SachbearbeiterIn. Sonst wird es teuer. Danke für alle obigen Beiträge, es grüßt Euch Sören (Hallo Tick, wieso erscheinen nicht die gesetzten Absätze?)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2007, 20:17
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es geschehen noch Zeichen und Wunder in der Deutschen Bürokratie

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2007, 21:03
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
(Hallo Tick, wieso erscheinen nicht die gesetzten Absätze?)
Absatz;
Absatz;
Absatz;

gute Frage... schick mir mal eine PN mit Browserversion und Betriebssystem,
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG