
29.03.2007, 14:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
Hi,
ich habe diese Suche auch gerade hinter mir und habe mich dann zu einem Targa Werkswagen entschlossen. Die Sitze sind bei dem abgepolstert und nach oben ist eh mehr Platz. Der Allrad bei Porsche bringt, auch nach den Tests in AMS, nicht allzuviel. Er ist auf Sportlichkeit ausgelegt, das heißt die Kraft geht weiterhin größtenteils auf die Hinterachse.
Inzwischen hat der 996 ja so viele elektronische Helferlein ein Bord, so dass die Straßenlage immer mit dem C4 vergleichbar ist.
Gruß
aus BW 
|

29.03.2007, 15:05
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
schwierige Frage ja oder nein, kannst Du wohl nur selbst beantworten. Ich machs mal kurz wenn der 993 eigentlich Dein Traum war, dann such weiter, es wird sich schon ein guter finden lassen, das braucht halt seine Zeit, der hohe Preis wird mit Wertstabilität ausgeglichen. Wenn Dir der 996 genauso gut gefällt, dann hast Du Auswahl ohne Ende, nimm ihn mit PZ-Garantie und gut ist. Letztlich kannst das nur Du entscheiden oder erfahren. Die neuen Porschis können auch Spaß machen, ich müsste Lügen wenn ich das abstreiten würde aber mir fehlt was, die alten "leben" mehr, sie brabbeln im Stand und brüllen ab über 4000 Umdrehungen - sie sind unnachgiebig und ungeschliffen aber das ist nur meine bescheidene rein subjektive Meinung, jeder empfindet das anders, deshalb: selbst "erfahren"
Gruß,
Dirk.
|

29.03.2007, 20:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2006
Ort: Wesel
Beiträge: 3
|
|
996 ja oder nein? c2 oder c4?
Hallo Freunde,
erstmal vielen Dank für euren Input. Ich denke das ist wie mit vielem im Leben, man kann halt nicht gleichzeitig den Kuchen haben und essen, manchmal muss man einen Tod sterben. Ein 993 ist mit Sicherheit ein geniales Auto, aber ich muss "für mich" feststellen, das meine persönlich empfundene Altagstauglichkeit (Körpergröße, Beinlänge, Knickfaktor, usw.) in dem Wagen auf der Strecke bleibt. Für Spass und luftgekühlten Sound hab ich mein 88ger 3.2 Schönwetter-Cabrio. Der 996 ist "für mich" hier zur Zeit ganz klar der Preis-Leistungs-Alltags-Sieger. Hab mich für einen C4 2001 aus einem PZ (Faktor Garantie, bin ja lernfähig ;-) ) mit 42tkm entschieden. Nachdem ich auf dem Hof nur schwarze 911er gesehen habe, war das Gruen sogar fast exotisch und nach der Probefahrt war eh alles klar. Freu mich wie irre auf den Wagen (next week) und ich hoffe wir bleiben lange zusammen. Ich freu mich auf meinen 996 und bin extrem dankbar, das ich mir -ohne Schlafstörungen- so einen Wagen leisten kann (auch in den nächsten Jahren). Klar gib es immer guenstigere, neuere, schnellere, bessere, lautere, schönere, andere Autos/Porsche, aber wo fängt man an und wo hört man auf...... . Ich danke nochmal allen, die mir hier Support gegeben haben, aber es stimmt, zum Schluss muss man sich doch seiner Entscheidung selber stellen und dann auch dazu stehen, bei Sonnenschein als auch bei Sturm.
Thx und Gruß
J.-P.
P.S. Kann mir jemand den Aufwand/Kosten sagen für die nachträgliche Installation eines Heckscheibenwischers (bei 996 Coupe)?
Nochmal danke!
|

29.03.2007, 20:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zitat:
Zitat von dexter911
Klar gib es immer guenstigere, neuere, schnellere, bessere, lautere, schönere, andere Autos/Porsche, aber wo fängt man an und wo hört man auf......
|
Weise Worte.... dieser 997 Turbo.... schwärm....
Ich sollte doch mal Lotto spielen!
Aber lassen wir das!
Viel Spaß mit Deinem 996!!!!
Grüße
Frank
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|