
01.06.2007, 21:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Zitat:
Zitat von Tick
Hm,
ich glaube eher die haben Teile gekauft, haben gemerkt das da was nicht stimmt und dann selber die Cops gerufen- mal abwarten was dabei rauskommt. Ich kann mir nicht vorstellen das die Jungs wegen einem Motor und ein paar Teilen ihren Ruf riskieren.
Gruss
Peter
|
Was, 'nen RUF haben sie auch geklaut. Das wird BILD aber freuen.
Späßle g'macht. Ich sehe das auch so, Tick.
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

01.06.2007, 22:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
@Tick...sehe ich genauso. Techart ist viel zu sehr in die Porscheszene involviert, als das die sich auf so einen Mist wissentlich einlassen.
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

02.06.2007, 08:58
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Jo.
Heute (Sa. 02.06.07) wird auch die Leonberger Kreiszeitung konkreter.
Ich zittiere ausschnittsweise:
"Höfinger Porscheveredler im Visier der Fahnder
Durchsuchung bei Techart: Gestohlene Motoren aus dem Weissacher Entwicklungszentrum in Leonberger Betrieb gefunden.
.......Offenbar konnten Mitarbeiter der Sportwagenschmiede in Leo.-Höfingen nicht widerstehen, als ihnen auf ungeklärtem Wege ein Porsche-Motor der künftigen Generation angeboten wurde. Sie haben Teile aus den Prototypen ausgebaut und für die eigene künftige Verwendung getestet.
....
Vier Leonberger zwischen 36 und 40 Jahren - davon 2 davon waren als Zeitarbeiter bei P. beschäftigt - wird vorgeworfen, dass sie im Entwicklungszentrum 3 hochwertige Motoren gestphlen haben sollen.
Darunter einer mit neuster Technik für das künftige 911er-Modell- dem Flagschiff des Sportwagenbauers. ........Das Quartett hat die Teile verschiedenen Porsche - Tunern angeboten -was einer anderen namhaften Firma in Leonberg "zu heiß" war, wagte man in Höfingen: Techart kaufte die Vorserienteile. Vermutlich erhofften sich die Techniker einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
.....
Bei Techart übt man sich nun im Krisenmanagement: "Es gibt einen Markt für gebrauchte Entwicklungsteile, es ist üblich, dort einzukaufen. Darum haben wir nichts Böses gedacht, als uns die Motoren angeboten wurden," sagt Ralph Niese, Sprecher der Techart-Geschäftsleitung.
Als sie denTurbo-Motor ausgepackt hätten, "waren wir zunächst entsetzt, weil ein Prototyp zum Vorschein kam, und dann fasziniert."
.......
......Bei der Porsche AG....."Wir hatten aber Glück im Unglück", sagt Dau (Anm.:Pressesprecher P-AG) dennoch: Denn die Prototypen sind eben "nur" in einer Werkstatt in der Region gelandet und haben nicht den Weg beispielsweise ins Ferrari-Versuchslabor gefunden. Bestürtzt ist man in Zuffenhausen aber vor allem deshalb, weil "alles, was wir vermisst haben, bei Techart gefunden wurde."
Gegen dessen Geschäftsführer Thomas Behringer habe Porsche Strafanzeige gestellt, sagt Dau.
.......
......
......."Der eigentliche Skandal liegt bei Porsche. Wie kann es sein, dass ein Motor aus der Entwicklungsabteilung verschwindet", fragt der Techart-Sprecher.
Porsche sagt dazu nur eines:"Förderlich ist die ganze Sache nicht", räumt Dau ein. In einer Branche, deren Motor vor allem das Image ist, taugen Hehlerei und Diebstahl kaum zur Produktpflege.
Andere Tuner beschreiben es so:"Würden Sie für einen Wagen mehrere hunderttausend Euro bezahlen, von dem Sie annehmen müssen, dass die Felgen zuvor geklaut wurden?"
__________________
Gruss, Uli
Geändert von Uli911 (02.06.2007 um 09:08 Uhr).
|

02.06.2007, 09:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Der letzte Satz ist ein sehr interessanter Satz, das ganze bekommt langsam Geschmack. Vieleicht sollten wir mal die Überschrift ändern in Techart - wars zwar nicht aber so genau kann man das auch nicht sagen... 
|

02.06.2007, 09:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Naja....hinterher sind alle immer schlauer. Da ist es auch für die Konkurrenz immer einfach "belehrende" Worte zu finden.
Im Statement von Techart findet man den Hinweis, dass Sie den Motor an den betreffenden Händler zurückgegeben hatten (dort wurde dieser dann von der Polizei sichergestellt), nachdem festgestellt wurde, dass etwas mit dem Aggregat nicht stimme.
Kann natürlich auch nur eine Schutzbehauptung sein....glaube ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht.
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

02.06.2007, 09:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Interessant ist aber trotzdem das Porsche Strafanzeige gegen den GF gestellt hat. Wie gesagt, mal sehen was dabei rauskommt.
|

02.06.2007, 09:46
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Förderlich für die P-Ag ist die ganze Sache, wie Herr Dau sagt, tatsächlich nicht. Denn auch ein getunter P ist ein verkaufter P.
Dass der eigentliche Skandal bei der P-Ag läge kann ich , vorsichtig ausgedrückt, nicht erkennen.
__________________
Gruss, Uli
|

02.09.2007, 10:19
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
......
......."Der eigentliche Skandal liegt bei Porsche. Wie kann es sein, dass ein Motor aus der Entwicklungsabteilung verschwindet", fragt der Techart-Sprecher.
Porsche sagt dazu nur eines:"Förderlich ist die ganze Sache nicht", räumt Dau ein.
|
Bin mir jetzt nicht sooo sicher, ob das wirklich der "eigentliche Skandal" ist.
Ich gehe davon aus, dass dort entsprechende Konsequenzen gezogen wurden.
__________________
Gruss, Uli
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|