Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2007, 19:03
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit der besseren Bremswirkung hatte ich schon vermutet. Da ich nun schon gelochte Scheiben, andere Beläge und auch Stahlflex fahre muß ich stark aufpassen den Wagen nicht eh schon auf der Vorderachse zu überbremsen. Ist das dann mit noch deftigerer Bremse nicht irre anstrengend zu fahren?? Hab ich was übersehen?

thorsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2007, 22:18
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Also ich glaube nicht das du was übersehen hast, vernünftig gewartete C1 Sättel packen schon sehr gut zu, aber es geht halt immer noch ein bischen besser, gerade beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten merkst du doch jeden Meter. Ich würde ja eher zu den alten Turbosätteln tendieren wenn ich weiter Füchse fahren wollte, passt und ist irgendwie original.
Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2007, 09:19
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und ist die einzig wirklich technisch einwandfreie Lösung.

Die 3.2er Bremse ist schon super, denn mehr als blockieren geht nicht. Das Gefühl auf dem Bremspedal und der genauer definierte Druckpunkt machen schon einen Unterschied. Am wichtigsten ist aber die thermische Stabilität der 930er Bremse, die praktisch kein Fading hat .

Leider kostet sie auch richtig Geld !

Nur als Vergleich:

Ich konnte die "Big Reds" auf dem 993 turbo und dem RS vergleichen, da ich beide Autos hatte/habe und in Hockenheim auf der Piste am Limit bewegt habe. Im RS ist die gleiche Bremse ein Fels, während sie im Turbo irgendwann an die Grenze kommt. Die 300 Kilo mehr machen der Bremse zu schaffen wenn es auf eine längere Distanz geht. Im normalen Straßenbetrieb ( also auch auf schnellen Autobahn oder Landstraßentouren) ist die Bremse aber nie am Limit. Nur beim Einsatz auf der Rennstrecke kommt man ans Limit... wenn man am Limit fährt
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG