
07.08.2007, 13:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Zitat:
Zitat von 911Yellow
hallo,
na ihr habt sorgen, sicher hat auch porsche so seine probleme!aber dachte immer 996 ist schon wassergekühlt? denn luftgekühlte sind da nicht so anfällig,jedenfalls meiner nicht.
lg.detlef
|
Das halte ich für ein Gerücht. 20k€ (!) Werkstattkosten für den 964er...
Und man erfährt von Motorrevisionen, gerissenen Pleueln und dies und das bei Luftgekühlten, und diverse Rückrufaktionen gab es auch. Und wenn was ist, wird's richtig teuer. Also tut mal nicht immer so, als seien die unfehlbar.
Wenn man natürlich nur 2-3000 km im Jahr bei Sonnenschein fährt, kommt es halt nicht so schnell raus, gell. Ich fuhr den 964er 40.000 km in 18 Monaten - rechne mal aus, wie viele Jahre da manche ihr Alteisen haben müssen, um das beisammen zu haben. Wenn ich allein an das Heer der über 20 Jahre alten C1 denke, die alle 80.000 km auf der Uhr haben...
Meine Porsche sind daily driver - Winter, Regen, Fahrt zum ALDI - die sind stets im Einsatz.
Und heute mal wieder ins PZ wegen der Huperei beim Abschließen.
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

07.08.2007, 14:29
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Andi Andi  ,
Deine Diva und ihre 20.000 Euro Kosten sind nicht wirklich typisch, glaubs mir  Und zu den vielen bunten 80.000ern ohne Historie müssen wir ja nichts mehr sagen, im Gegenteil Wiso hatte mal einen ausgegraben mit 600.000 auf der Uhr der mit manipuliertem km-Stand verkauft worden war, ein sehr schöner Beweis für die Langlebigkeit
Gruß,
Dirk (GespanntdaraufobAndisHupeirgendwannnichtmehrhupt  )
|

07.08.2007, 14:39
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
lieber Andreas,
ich gebe dir recht.
Die km-Kosten von meinem C1 sind astronomisch. Jedes Jahr KD, neues Öl etc. für vielleicht 1-3 tkm.
Dazu immer wieder neue Schönheitsreparaturen, weil halt nach 23 Jahren die ein oder andere Dichtung porös wird.
Ich hoffe, du freust dich das zu lesen.
Kannst du mir bei dieser Gelegenheit mal den Sinn deiner Überschrift zu diesem Fred erklären, wo doch auch schon die alten Luftis - allen voran deine Diva - Groschengräber waren?
__________________
Gruss, Uli
|

07.08.2007, 14:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Kannst du mir bei dieser Gelegenheit mal den Sinn deiner Überschrift zu diesem Fred erklären, wo doch auch schon die alten Luftis - allen voran deine Diva - Groschengräber waren?
|
Stimmt, da hast Du gut aufgepasst. Korrekt wäre einzig "Lernt Porsche je, Elfer zu bauen?" 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

07.08.2007, 14:48
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Eigentlich müsste es ja heissen "Fahre ich einen Elfer oder fährt mich ein 996 ?"  Sorry, konnte nicht anders
Gruß,
Dirk.
|

07.08.2007, 15:00
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Oder
"kann ich mir jemals wirklich einen 911 leisten?"
__________________
Gruss, Uli
|

07.08.2007, 15:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Oder
"kann ich mir jemals wirklich einen 911 leisten?"
|
Das wäre nicht das Thema - meinen ersten habe ich ja fast doppelt bezahlt, und mein Zweiter hat doppelt so viel gekostet wie mein Erster und Werkstattkosten addiert.
Die Frage ist eher, "bekommt man auch einen Gegenwert für sein Geld bei Porsche" oder langfristig "kann Porsche sich das ewig leisten?"
Siehe Dein aktueller Fred 86,4 km.  
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

07.08.2007, 16:42
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ich denke die bauen gute Autos.
Was wir hier, gemessen an den schieren Anzahl verkaufter Autos lesen, sind regelmäßig die Ausnahmen. Und deine Anekdoten natürlich.
Auch früher war nicht alles perfekt. 2,7 lt. Motoren mit weichen Gehäusen, reissende NW-Ketten bis zum SC, abreissende Stehbolzen, 2 Massen Schwungrad beim 964.......hat wohl jede Baureihe so ihre Problemchen.
im übrigen
http://de.cars.yahoo.com/08062007/29...eit-platz.html
__________________
Gruss, Uli
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|