
18.09.2007, 11:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Burscheid / Rheinland
Beiträge: 22
|
|
Alle Reifen am 964 außen abgefahren
Hallo zusammen,
an meinem 964 C2 sind alle 4 Reifen an der Außenkante über eine Breite von ca.4cm abgefahren. Bei etwas flotterer Gangart auf der Landstraße bildet sich in diesem Bereich ein leichtes Sägezahnmuster aus. Das Fahrwerk ist letztes Jahr nach Umbau auf H&R Fahrwerk vermessen worden (inkl. Radlasten). Reifen sind Conti Sport Contact2. Die Tendenz war aber schon vorher vorhanden. Die Einstellwerte entsprechen den Werksvorgaben (außer ein wenig mehr Sturz rundum). Meine Frage ist nun: Woran könnte das liegen bzw. was kann man dagegen tun?
__________________
viele Grüße
Markus
|

18.09.2007, 13:23
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
das spricht zunächst mal für zu wenig Sturz an allen 4 Rädern, oder du fährst wie eine gesenkte S...u
Wie hoch ist denn die Laufleistung deiner Reifen ?
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

19.09.2007, 14:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Pforzheim
Beiträge: 44
|
|
Hallo,
ein Thema das mich auch interessiert. Wo wird eigentlich die Profiltiefe gemessen. Bei den Abfahrmarken?
Ich habe den Tipp bekommen die Reifen gedreht auf der anderen Achsseite montieren zu lassen.
Meine Reifen sind ca. 3mm über der Abfahrmarke sind aber auf der Aussenfläche glatt.
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Grüße
__________________
Donnerlitchen
|

19.09.2007, 16:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
|
|
Hmm...
Wie Stefan schon sagte, fährst Du entweder wie eine gesengte S..u...  ,
oder auf allen 4 Rädern stimmt die Vorspur nicht ( sogar hinten ???? )
und/oder alle haben zu starken positiven Sturz....
Oder : Es ist ein Problem der Reifen selbst. (Fertigungsmangel)
http://www.kfz-tech.de/Spur.htm
Gruß
Artur
|

20.09.2007, 18:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: 294
Beiträge: 21
|
|
Stoßdämpfer?
Hi ?,
das mit dem Sägezahnmuster erinnert mich an mein gelöstes Problem mit Geräuschen von der Hinterachse am C 1. Die Werkstatt tippte zuerst auf einen Lagerschaden, doch es waren die Reifen mit Sägezahnmuster. Hinten neue Reifen, neue Stoßdämpfer eingebaut und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Sägezähnen. Die Reifen der Vorderachse waren übrigens auch außen abgefahren, weil die Spur nicht stimmte.
Außen abgefahrene Reifen an der Hinterachse ist schon merkwürdig. Dann müßten die Räder ja wie beim Trabbi stehen. Vielleicht sind die Lager der "Schwerter" hin, aber dann würde Dir ein komisches Eigenlenkverhalten aufgefallen sein.
Gruß, Klaus
|

21.09.2007, 07:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Burscheid / Rheinland
Beiträge: 22
|
|
Positiven Sturz haben die Räder sicher nicht, eher etwas mehr in Richtung negativ (laut Vermessungsprotokoll). Und wie eine gesengte S.. fahr ich sicher nicht - dafür ist mir mein Auto zu schade.
__________________
viele Grüße
Markus
|

21.09.2007, 08:04
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Markus,
natürlich haben die Räder keinen positiven Sturz. Auch werksseitig haben die Autos bereits leicht negativen Sturz. Es ist halt die Frage wieviel.
Ich fahre auf dem 993 RS ein klein wenig über 2 Grad an beiden Achsen und die Reifen laufen sich nicht einseitig ab. Das ist aber nur so weil ich mit dem Auto hauptsächlich auf der Piste unterwegs bin. Würde ich damit Autobahn fahren, wären die Reifen innen nach spätestens 5-8 Tkm abgelaufen. Dann hätte ich aber auch andere Einstellwerte, denn mit über 2 Grad Sturz läuft das Auto jeder Spurrille nach und ist sehr...sagen wir mal "aktiv in der Lenkung"
Leider hast du jetzt immer noch nicht geschrieben wie deine Sturz und Spurwerte sind und wie hoch die Laufleistung deiner Reifen ist.
Wer hat denn das Fahrwerk eingebaut und eingestellt ?
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

21.09.2007, 09:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hallo Namensvetter
Stimmt der Reifendruck? Mit etwas zu wenig Druck hatte ich mal ein ähnliches Reifenbild produziert, allerdings ohne Sägezahnbildung. Mit korrektem Druck war es wieder OK.
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

21.09.2007, 12:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Pforzheim
Beiträge: 44
|
|
Hallo,
mein Problem war eher was die Polizei dazu sagt. Woher der Reifenverschleiß kommt weis ich, ich fahre Slalom. http://www.vgs-slalom.de/.
Allerdings konnte ich die Frage klären, oder wie seht ihr den Text?
Nach § 36 StVZO heißt es:
(2) Die Räder der Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Luftreifen versehen sein, soweit nicht nachstehend andere Bereifungen zugelassen sind. Als Luftreifen gelten Reifen, deren Arbeitsvermögen überwiegend durch den Überdruck des eingeschlossenen Luftinhalts bestimmt wird. Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt. Jedoch genügt bei Fahrrädern mit Hilfsmotor, Kleinkrafträdern und Leichtkrafträdern eine Profiltiefe von mindestens 1 mm.
Das heißt, abgefahrene Flanken sind nicht relevant, oder?
Grüße
__________________
Donnerlitchen
|

23.09.2007, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Burscheid / Rheinland
Beiträge: 22
|
|
So, jetzt habe ich die Einstellwerte endlich gefunden.
Hinten:
Sturz: -1°14' / -1°11'
Spur: +0°16' / +0°14'
Vorn:
Sturz: -1°16' / -0°55'
Spur: +0°12' / +0°12'
Nachlauf: 4°17' / 4°37'
Laufleistung ist ca. 20.000km (hinten) und 15.000km (vorn). Die Hinterreifen
haben noch ca. 4mm Profil (iss also nix mit gesengter S...u...)
__________________
viele Grüße
Markus
|

23.09.2007, 17:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Burscheid / Rheinland
Beiträge: 22
|
|
Ach ja, Luftdruck ist vorn/hinten: 2.5/3.0bar.
__________________
viele Grüße
Markus
|

24.09.2007, 00:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
|
|
Zitat:
Zitat von Heckschleuder
So, jetzt habe ich die Einstellwerte endlich gefunden.
|
Tja....
Inwieweit ist es abgesichert, daß die Werte stimmen ?
Sind die aktuell?
Gruß
Artur, der diese Erscheinung nicht richtig zuordnen kann...
|

24.09.2007, 08:11
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hmmm,
ich kenne zwar nicht die Spurwerte die für einen 964 C2 empfehlenswert wären, aber der Sturz scheint - bis auf vorne rechts- eigentlich "korrekt" zu sein. Mit knapp über einem Grad sollten sich die Reifen nicht sooooo deutlich außen ablaufen wie du es geschildert hast. Deine Lauflleistung mit 20.000 km und 4 mm Restprofil ist auch recht hoch, womit du ganz offensichtlich keine "Pistens.u" bist  ...
Da bleibt mir nur übrig, wie Artur schon geschrieben hat, zu fragen ob du dir der Werte sicher bist. Lösen werden wir das Problem virtuell wohl nicht können..... leider.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

24.09.2007, 16:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: Bornheim
Beiträge: 31
|
|
Hallo Markus,
ich halte die Vorspur vorne für zu viel.
Bei mir ist bei - 1°10" Sturz die Vorspur auf Gesamt 0°13" zurückgenommen worden. Die Reifenabnutzung ist normal.
Der Luftdruck ist bei 17 Zoll 2,5 bar kalt rundrum.
Gruß
Harald
__________________
Aerodynamik ist etwas für Menschen die keine Motoren bauen können.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|