Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2007, 09:55
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würd´s generell lassen. Du siehst nicht nur den Übergang sehr deutlich sondern auch die beklebte Fläche an sich sieht sehr bescheiden aus. Knie Dich mal neben Dein Auto und betrachte die Folie am hinteren Radlauf gegen das Licht. Möchtest Du wirklich, da0ß Deine Frontschürze und Motorhaube so aussehen?
Da sind ein paar Steinschläge optisch deutlich gefälliger, zumal man sie auch vorsichtig austupfen und dann die Stelle polieren kann.
Just my 2cts. Was hast DU davon, wenn Du den Lack unter Hinnahme optischer Einbußen schützt? Nichts, nur der Nachfolger freut sich dann. Da könnte man auch gleich gruselige Schonbezüge über die Sitze streifen, damit das Polster neuwertig bleibt und sich später mal jemand anderes darüber freut.

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2007, 23:28
Benutzerbild von dva
dva dva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
dva befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911-107 Beitrag anzeigen
Ich würd´s generell lassen. Du siehst nicht nur den Übergang sehr deutlich sondern auch die beklebte Fläche an sich sieht sehr bescheiden aus. Knie Dich mal neben Dein Auto und betrachte die Folie am hinteren Radlauf gegen das Licht. Möchtest Du wirklich, da0ß Deine Frontschürze und Motorhaube so aussehen?
Da sind ein paar Steinschläge optisch deutlich gefälliger, zumal man sie auch vorsichtig austupfen und dann die Stelle polieren kann.
Just my 2cts. Was hast DU davon, wenn Du den Lack unter Hinnahme optischer Einbußen schützt? Nichts, nur der Nachfolger freut sich dann. Da könnte man auch gleich gruselige Schonbezüge über die Sitze streifen, damit das Polster neuwertig bleibt und sich später mal jemand anderes darüber freut.

Gruß, Heinz
Kann Dir nur absolut recht geben!!

Hannes
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2007, 04:44
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unabhängig von der gruseligen Optik bekomme ich für das Geld die Haube und die Stange bequem lackiert

Lieber ohne Folie und weniger Windschattenrennen.

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2007, 12:36
andi911 andi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
andi911
Hallo!

Wie das mit der Optik wirklich aussieht, müsste natürlich genau geprüft werden. Ist natürlich die Frage, ob sich ein Vergleichsobjekt finden lässt. Und eine Garantie für das eigene Auto ist das dann wohl noch immer nicht.
Unter normalen Voraussetzungen werde ich das Auto selbstverständlich nicht mehr verkaufen. Was heißt, dass mein Porsche nach Möglichkeit auch noch in 20, 30,... Jahren bei mir für strahlende Augen und nach oben gezogene Mundwinkel sorgen soll. Quasi der einzige Bewohner im Seniorenheim mit Porsche.
Ich würde mich dann natürlich sicher noch ein Stück mehr über das Fahrzeug freuen, wenn der Lack original ist, auch wenn die Optik mit neu lackiert vielleicht trotz bester Pflege nicht mithalten kann. Ich weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe auch einen mittlerweile 39-jährigen VW Käfer ohne Nachlackierungen. Und das hat einfach was. OK, vorne rum hat er leider ein paar wenige Macken, aber eben original.
Dichten Straßenverkehr versuche ich zwar zu vermeiden, aber hin und wieder geht es halt nicht anders und gegen Volltrottel, die gerade von der Sandgrube kommen und überholen, gibt es halt auch kein Mittel. Das Tempolimit bis zur absoluten Obergrenze ausreizen, hat den Deppen ja auch nicht davon abgehalten, meinen Porsche "sandzustrahlen".
Aber es stimmt natürlich schon auch: Warum was Schönes, Glänzendes mit irgendwas verhüllen und damit in Kauf nehmen, dass die Schönheit nicht wirklich sichtbar ist. Das wäre ja, wie wenn man (s)einer schönen Frau im Sommer immer einen Regenmantel überziehen würde

Wenn ich das Auto nicht praktisch ohne Steinschläge erworben hätte, würde ich mir darüber ja gar keine Gedanken machen. Als ich das Auto das erste Mal gesehen habe, war es selbst bei strahlendem Sonnenschein schwierig, auch nur einen kleinen Makel im Frontbereich zu finden.
Aber bis zum Frühjar ist ja noch ein wenig Zeit zum Überlegen.

3 Wochen befindet sich mein Porsche nun im Winterschlaf. Mir kommt es schon vor wie eine ganze Ewigkeit.

Schöne Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG