Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2007, 15:46
Lindi Lindi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Gmund
Beiträge: 18
Lindi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Carsten,

die Sache sieht wirklich sehr nach Nachrüstung aus.

Ich hatte einen SC mit Klima, bei dem an der Stelle keine Lüfter waren und in der Tat war die Kühlleistung für mein Empfinden sehr bescheiden. Hab dann nach ein paar Jahren als wg. des Winterschlafes sich mal das Kühlmittel verabschiedet hat, auch auf die Klima verzichtet.

Es wird wohl die Entscheidung sein, Kühlung oder Spoiler.

Beste Grüsse aus dem verschneiten Bayern
Lindi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2007, 17:02
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
WENN die Klima dicht und voll ist kühlt sie auch im Originalzustand OHNE Lüfter bestens. Die Lüfter können raus

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2007, 16:01
carstens carstens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 16
carstens
Der Wagen ist seit vorgestern in einer freien Porschewerkstatt in Taipei (ja, gibts!). Die Luefter werden samt Spoiler demontiert. Motorhaube ohne Spoiler wird montiert.

@Marc: wo sind denn typische Stellen, an denen die Klima undicht wird?

Gruss aus dem fernen Osten
Carsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2007, 19:13
Benutzerbild von klapa
klapa klapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: 294
Beiträge: 21
klapa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Carsten,

ich bin auch der Meinung, dass es sich um nachgerüstete Zusatzlüfter handelt. Wie das beim Turbo aussieht, weiß ich nicht. Lt. PET ist der Kondensator/Wärmetauscher des Turbos aber wesentlich kleiner, wohl, um den höheren Luftbedarf zu gewährleisten. Mein 89er C1 hat unter der Frontstoßstange noch einen Kondensator - mit Lüfter. Die Konstruktion mit den beiden Zusatzlüftern unter der Motorhaube macht daher durchaus Sinn in einer Gegend wie Taiwan.
Meiner Anlage wurde ein Lecksuchadditiv beigemischt, so dass etwaige Undichtigkeiten jederzeit mit der UV-Lampe aufgespürt werden können. Sehr empfehlenswert! Schwachstellen sind die Schraubverbindungen, auch die Schläuche lassen mit der Zeit 'was durch. Regelmäßige Füllstandskontrolle ist daher notwendig. Wenn die Anlage gefüllt und dicht ist, kühlt sie auch -einigermaßen.

Gruß, Klaus
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG