>Gibt es spezielle Extras die zu empfehlen sind?
Die Leistungssteigerung X50, damit hat der direkt die grösseren Lader und lässt sich recht einfach auf ca. 550PS bringen.
>Gibt es Unterschiede zwischen US- und deutschen Modellen
>(abgesehen von meilen und Kennzeichenaussparung)?
>Ich lese bei den US-Fahrzeugen immer 415 PS... gibt es da tatsächlich
> Unterschiede?
Fahrwerk ist auf jeden Fall anders, 10mm höher. Die Leistung ist, glaub ich, nur anders gemessen.
>Und dann gleich schon mal vorab... welche kostenmäßig vertretbare
> Möglichkeit gibt es zur Leistungssteigerung? Ich denke da an Chiptuning...
> kann man was empfehlen? Bringt Auspuffveränderung (Kat`s raus)
> Mehrleistung?
Chiptuning mit den kleinen Ladern, so bis 480-490PS. Auspuff muss auf jeden Fall geändert werden, da der Gegendruck reduziert werden muss. Kats raus geht nicht so einfach, dann spinnt die Elektronik rum.
>Hat das original verbaute Fahrwerk eine Gewindeverstellung
>(beim Ferrari ist dies der Fall)?
Nein, hat er nicht, das war nur beim GT2 der Fall (dessen Fahrwerk übrigens nicht so einfach passt). Es gab noch ein X73 Fahrwerk, welches nochmal -20mm tiefer war, aber auch nicht höhenverstellbar.
>Muss zum Einbau eines Überrollbügels (hinter den Vordersitzen, also kein
> Käfig) das Armaturenbrett raus? Denn das mag ich mir ersparen.
Nein, muss nicht, es gibt da aber verschiedene Lösungen.
Alle Angaben ohne Gewähr soweit mir bekannt.
|