Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2009, 14:31
bernd91 bernd91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 242
bernd91 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jürgen und Uli, ich bin wahrlich kein Experte für diese Dinge und lese zu diesem Thema in verschiedenen Foren.

Mein Cargraphic-Kat wurde mit einem Teilegutachten geliefert, musste beim TÜV eingetragen werden und hat natürlich auch die neue Schadstoffnorm enthalten. Da stand alles drin, was und wie es einzutragen war. Es war aber keine ABE!
Da die Umrüstsätze heute eine ABE haben müssen (um steuerlich anerkannt zu werden), sehe ich - wie Axel in seinem ersten post - ein Problem für viele Umrüstwilligen.

bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2009, 14:52
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast Du dieses Teilegutachten noch?

Ergänzung:
Habe mir grad bei CG die Anlage und Beschreibung angesehen.
Dort steht eindeutig zweifelsfrei "Euro 2".

Um das so festzustellen, muß ja ein Abgasprüflauf gemacht worden sein.
__________________

*** Ich bereue nichts ***

Geändert von Targamaniac (04.01.2009 um 15:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2009, 18:24
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bernd91 Beitrag anzeigen
Jürgen und Uli, ich bin wahrlich kein Experte für diese Dinge und lese zu diesem Thema in verschiedenen Foren.

Mein Cargraphic-Kat wurde mit einem Teilegutachten geliefert, musste beim TÜV eingetragen werden und hat natürlich auch die neue Schadstoffnorm enthalten. Da stand alles drin, was und wie es einzutragen war. Es war aber keine ABE!
Da die Umrüstsätze heute eine ABE haben müssen (um steuerlich anerkannt zu werden), sehe ich - wie Axel in seinem ersten post - ein Problem für viele Umrüstwilligen.

bernd
Sehe ich wie du.


Im übrigen würde ja das hier eingangs keinen Sinn ergeben:

das Bundesverkehrsministerium hat per Erlass (veröffentlicht im Bundesverkehrsblatt VkBl. S. 591, Nr. 149) kurzfristig angeordnet, dass auf Basis eines Teilegutachtens keine Änderung der emissionsrelevanten Schlüsselnummern und damit der Schadstoffklasse eines Kfz mehr durchgeführt werden darf. Erforderlich ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), wobei derzeit durch das Kraftfahrt-Bundesamt keine neuen ABEs für die Nachrüstung emissionsrelevanter Bauteile mehr erteilt werden. Alte ABEs haben derzeit weiter Gültigkeit, jedoch wird hier die Rechtslage durch die Behörden noch geprüft.


Es muss demnach also auch eine Eintragung nur auf Basis von Teilegutachten (wie immer die auch zustande kamen) bisher stattgefunden haben und damit ist nun Schluss.

Bei der Gelegenheit werden, dem Zitat nach, auch gleich keine neuen ABE´s mehr erteilt.

Wo ist der Quelltext?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2009, 20:09
AxelGT3 AxelGT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: nähe HH
Beiträge: 23
AxelGT3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen,

Quelltext ist eine Mitteilung die Porsche an seine Händler rausgab!

In dieser steht auch, dass der Verkauf bis auf weiteres einzustellen ist!


Viele Grüße

Axel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2009, 21:29
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AxelGT3 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

Quelltext ist eine Mitteilung die Porsche an seine Händler rausgab!

In dieser steht auch, dass der Verkauf bis auf weiteres einzustellen ist!

Viele Grüße

Axel
Moin,

wenn das eine Mitteilung von Porsche ist, könnte ich mir vorstellen, wo der Hund begraben ist. Stichwort 930/20 und Euro2.

Aber welcher Verkauf ist bis auf Weiteres einzustellen?
Was verkauft Porsche da? Nachrüstkats?

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2009, 21:40
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targamaniac Beitrag anzeigen

Aber welcher Verkauf ist bis auf Weiteres einzustellen?
Was verkauft Porsche da? Nachrüstkats?

Grüße
Jürgen

Gut gemerkt, Jürgen!

Logischerweise könnten das dann tatsächlich nur Nachrüst KAT ohne ABE sein.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2009, 07:54
AxelGT3 AxelGT3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: nähe HH
Beiträge: 23
AxelGT3 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

also zu 1:

Porsche Verkauft natürlich die damaligen original Kat´s als Nachrüstlösungen und zwar mit einem Teilegutachten!


zu 2:

Der Quelltext ist aus erster Hand und nicht veränder - lediglich fehlen einzelne Teile welche für den grundsätzlichen Sachverhalt nicht von nöten gewesen wären!


Viele Grüße

Axel


PS: In einem anderem Forum wurde ein ziemlich ähnlicher Text veröffentlicht - ich vermute, dass es einen Standartvordruck woher auch immer gibt, welche Produzenten/Werke an ihr Händlernetz verschicken!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2009, 08:05
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AxelGT3 Beitrag anzeigen
Moin,

also zu 1:

Porsche Verkauft natürlich die damaligen original Kat´s als Nachrüstlösungen und zwar mit einem Teilegutachten!

...

Viele Grüße

Axel
...
Hallo,

nun, ich vermute, jetzt ist klar woher der Wind weht.
Mit den originalen Kats kommt man beim G-Modell (außer 930/25, da bin ich sicher, es kann aber auch noch andere Varianten anderer Länder geben) auch nicht auf Euro2.
Es fehlen bei den älteren Modellen weitere emissionsrelevante Bauteile (Aktivkohlefilter usw.), die für eine Einstufung auf Euro2 nötig sind.
Thats it. End of Irrtum "930/20 Euro2".

Das dürfte aber in Deinem Fall keine Rolle spielen, denn CG zeichnet das Teil im Katalog scheinbar mit "Euro2" ohne Einschränkung aus.
Allerdings kommts nun schon auf die Papiere an.

Also: Wenn der Cargraphic eine ABE hat (die er wohl haben sollte, wenn er schon mit Euro2 auszeichnen kann) dürfte wirklich kein Grund zur Panik sein.

Jetzt kommts halt drauf an, was Du für eine Ausführung GModell hast und ob Dein CG eine ABE hat, bzw. ob ein bestandener Abgasprüflauf vorliegt.

Viel Glück.
Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2009, 21:32
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AxelGT3 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

Quelltext ist eine Mitteilung die Porsche an seine Händler rausgab!

Viele Grüße

Axel
Mit Verlaub,

Porsche schreibt keine Erlasse für das Ministerium.

Mit Quelltext meine ich den Ursprungstext. Nicht das was andere weitergeben, wieder andere kommentieren, ergänzen, deuten und das dann immer wieder im Internet kopieren.

So wird dann z.B. aus einem "Erlass" ein "Gesetz"....
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Uli911 (04.01.2009 um 21:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG