Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Biete

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.02.2009, 17:11
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Als die Räder von Porsche noch richtig gut waren, wurden sie von der Firma STORCK hergestellt.
Ich hatte das damals zufällig entdeckt, als ich mir einen Wadenzünder von Storck gekauft hatte.
Diese Teile sind in der Qualität top, hatten beste Komponenten von Shimano XTR bis gesegneter
Vatikan-Sturmklingel.

Sind im Handel zwar nicht billig, aber unter Porsche-Preis. Ich habe sowieso keinen Drang, ein Radl
mit fettem Porsche-Logo zu benutzen.

DreiZwo
__________________

Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.02.2009, 17:23
radlrichie radlrichie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
radlrichie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dreizwo Beitrag anzeigen
Als die Räder von Porsche noch richtig gut waren, wurden sie von der Firma STORCK hergestellt.
Ich hatte das damals zufällig entdeckt, als ich mir einen Wadenzünder von Storck gekauft hatte.
Diese Teile sind in der Qualität top, hatten beste Komponenten von Shimano XTR bis gesegneter
Vatikan-Sturmklingel.

Sind im Handel zwar nicht billig, aber unter Porsche-Preis. Ich habe sowieso keinen Drang, ein Radl
mit fettem Porsche-Logo zu benutzen.

DreiZwo
So wie du schreibst, wurden die ersten Porsche-Räder von Storck hergestellt.
Sei mir nicht böse, aber ich muß dir wiedersprechen (oder schreiben). Ich war (als Lieferant) bei der Entwicklung der ersten Serien dabei (ab 1994) und die Besprechungen fanden entweder bei Porsche, meist aber bei der Fa. Votec statt. Storck kam erst viel später.
Das abgebildete Rad ist definitiv bei Votec (mittlerweile in Bretten, früher Heimsheim, zu Urzeiten im Keller des Café Karat in Pforzheim).
Wann es gebaut wurde weiß ich allerdings nicht, da awr ich nicht meht in der Rad-Branche beruflich tätig!

Gruß Richie
__________________
www.993-club.com

Das 993-Forum: www.993-club-forum.com
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.02.2009, 17:43
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von radlrichie Beitrag anzeigen
So wie du schreibst, wurden die ersten Porsche-Räder von Storck hergestellt.
Sei mir nicht böse, aber ich muß dir wiedersprechen (oder schreiben).

Gruß Richie
Hi Richie,

bin Dir gar nicht böse, hatte aber auch nirgendwo geschrieben, dass die
ersten Porsche-Räder von Storck hergestellt wurden. Eben damals (ca.
2003/2004) kamen diese z.T. von Storck. Mittlerweile hat sich das auch
wieder geändert. Ich würde ein Rad immer bei einem guten Fachhändler
und nicht im Devotionalien-Shop kaufen ;-))

beste Grüsse
DreiZwo
__________________

Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.02.2009, 18:38
Martin W. Martin W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Mittendrin
Beiträge: 43
Martin W. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Carbonbikes wurden definitv bei Storck gebaut. Da bei dem Bike hier eine GS4 verbaut ist spricht natürlich einiges für Votec als Hersteller.

Beide waren/sind für Porsche tätig gewesen. Aber die Reihenfolge ist mir auch nicht mehr geläufig.

Gruß, Martin
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.02.2009, 19:02
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier die Tollität in ihrer ganzen Pracht:

http://cgi.ebay.de/Porsche-Bike-ST-V...1%7C240%3A1318
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 10.02.2009, 19:21
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche Fahrrad

Hmmmh - wenn ich nur wüsste, was das für eine 'exotische' Währung ist...:

"...und 2500 uro neu gekostet..."

jedenfalls wird dieses Fahrrad zu diesem Preis KEINEN Käufer finden...
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.02.2009, 14:18
pinarello pinarello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2009
Ort: Freising
Beiträge: 3
pinarello befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche Bike ST

Hallo zusammen, melde mich zum erstenmal in diesem Forum und dann zu so einem speziellen "Porsche Thema. Dieses Porsche Bike ST ist wahrlich kein schlechtes Fahrrad, um genau zu sein es ist ein gutes, sehr Komfortbetontes Rad, aber mit sportlicher Optik. In 1999 konnte man dieses Rad für DM 3.490 was käuflich erwerben. Heute entspricht das Euro 1.785 . Gewicht o. Pedale 15,9 KG nach Angabe d. Herstellers . ( siehe Fahrradtest.de vom 26.12.1999 )
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.02.2009, 17:11
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche Fahrrad

Hallo,

ich denke man kann dieses Thema nunmehr abschliessen - oder ?!

Die Beiträge (inkl. dem meinigen) sind wohl deshalb teils kritisch abgefasst worden, da hier der Gebrauchtpreis für dieses Fahrrad wohl 'etwas' zu hoch angesetzt wurde...

dem Ebayer dennoch 'Alles Gute' für seine Auktion
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG