
19.02.2009, 20:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hallo Dirk,
die Hebel wie bei Deinem Auto gab es nur beim Cabrio (und US-Modellen), das hatte erst ab MJ 1986 die automatische Heizungsregelung.
Coupé und Targa hatten diese Automatik aber lange davor. Falls der Namenlose also ein Coupé oder einen Targa hat, gilt Deine Aussage für ihn nicht, da diese Modelle weder als Targa noch als Coupé diese Hebel hatten.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

19.02.2009, 21:34
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi Matze,
isch weiss  deshalb hab ich ja auch Cabrio dazu geschrieben aber da er uns leider nur verraten hat, dass er einen 83er fährt, dacht ich mir ich poste das mal, könnte ja zufällig ein Treffer sein... Vielleicht verrät er uns ja mal ein bischen mehr über sich und sein Auto
Gruß,
Dirk.
|

20.02.2009, 07:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
es ist ein 3,0 SC mit 204 PS als Coupe. Erste Frage, Zusatzlüfter ist der im Motorraum ? Ich bin Porsche Neuling, auch wenn ich eine ganze Sammlung an Autos habe ich wollte nie einen Porsche, aber dieser hat es mir dann doch angetan ...
Jedenfalls geht der Radiallüfter im Motorraum nicht. Somit schliesse ich Heizungsklappen und Stellmotor aus, soweit habe ich mich jetzt mal im Forum belesen.
Bei Ebay habe ich mal ein Detailbild vom Regler zwischen den Sitzen gesehen, ich mache jetzt die wackel mal am Kabel Technik und schaue dann mal weiter, denn wie ich verstanden habe bekommt der Lüfter seinen Saft von hier (?!)
Grüsse, Wahid
|

20.02.2009, 10:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 32
|
|
Hallo ,
liegt es am Lüfter oder sind die Heizklappen hinten llinks und rechts offen!
In der Heizungsregelung ist ja ein Stellmotor eingebaut. Ist dort der Kugelkopf vom Stellrad abgesprungen ?
Gruß und viel Erfolg
Uli
|

20.02.2009, 15:36
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ich würd auch als erstes mal prüfen, ob die Heizklappen überhaupt öffnen oder festgerostet sind.
__________________
Gruss, Uli
|

20.02.2009, 20:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von Uli911
Ich würd auch als erstes mal prüfen, ob die Heizklappen überhaupt öffnen oder festgerostet sind.
|
Hi,
so würde ich es auch machen  Prüfe zuerst den mechanischen Teil der Heizung, wenn das funktioniert, geh zum E-Teil über. Beim 3.2er ist unter der Abdeckung im Motorraum (linke Seite) neben der Zündspule eine Sicherung für das Gebläse im Motorraum. Eventuell ist das beim 83er SC ähnlich. Schau dort mal. Grüße, Dirk
|

25.02.2009, 08:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
der Kugelkopf ist drauf, mechanisch alles i.O, wackel mal am Kabel hat nix genutzt.
Ich habe mir ein Reparaturhandbuch gekauft mit echt miesen zeichnerischen Darstellungen, konnte aber wenigstens heute mal über Relais etc mich belesen.
Wie gesagt tut es der Motor nicht.
Frage :
Ich würde als Notfallplan einfach über zündschloss geschaltetes Plus anlegen, wo bekomme ich bei 911er im Motorraum am ehesten her ?
|

25.02.2009, 21:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von d911o
... Beim 3.2er ist unter der Abdeckung im Motorraum (linke Seite) neben der Zündspule eine Sicherung für das Gebläse im Motorraum. Eventuell ist das beim 83er SC ähnlich. Schau dort mal. Grüße, Dirk
|
Danke! So hatte ich es mir gedacht, wollte aber sicher gehen
Grüße, Dirk
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|