
09.05.2009, 14:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
|
|
70 er US- Elektrik versagt nach kurzer Fahrt
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern abend eine halbe Stunde über Land gefahren bin het der Blinker nicht mehr funktioniert, das Bremslicht und die Rückwärtsgang Leuchte auch nicht.
Heute tut es wieder...
Ausserdem leuchtet die Ölleuchte, obwohl alle Anzeigen im Soll- Bereich liegen.
Hat das einer von Euch auch schon einmal erlebt?
Ich würde mich über eine NAchricht freuen!
|

09.05.2009, 22:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Moin,
sind alle Masse-Anschlüsse und Massekabel sauber und fest?
Auch die event. von Motor und/oder zu Karosse!
Viel Freude weiterhin,
Gruß
Sören
|

10.05.2009, 11:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
|
|
Moin auch,
die Kabel sind alle sauber und fest, ich hoffe es gibt keinen Bruch...
heute ging die Blinkeranlage, auch Warnblinker nicht...ich werde mal die Relais /KAbel etc. Stück für Stück checken. Mich hat eben gewundert, dass ab Betriebstemperatur die Elektrik für diese Teile versagte, evtl. wurde etwas zu heiss und schaltet sich ab? Bin kein Elektriker...
Geniesst die Sonne, schönen Sonntag!
|

11.05.2009, 10:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2009
Ort: HH
Beiträge: 31
|
|
Hallo,
wie schon vorher gesagt...Masseproblem!?
Auch mal alle Schrauben an den Sicherungen auf und zu-drehen!!!
Hast Du einen Schaltplan für Dein Modell?
rolf
|

11.05.2009, 11:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
danke für die Hinweise...einen Schaltplan habe ich nicht, würde mich aber freuen, den zu bekommen.
Ich hoffe die Suche ist erfolgreich.
Diese Woche ist eh Regen angesagt....
Gruss
|

11.05.2009, 12:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2009
Ort: HH
Beiträge: 31
|
|
Regen !!!!!!???????
hier ist bestes Wetter in HH ..die ganze Woche.
Schaltplan müßte in der Betriebsanleitung liegen.
Schade....hab auch noch nichts für mein 69T Modell gefunden.
rolf
|

15.05.2009, 09:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Möllersdorf
Beiträge: 6
|
|
Sicherungen
Hallo,
ein wenig off-topic, aber wenn Du schon dabei bist...
würde ich auch gleich alle Sicherungen austauschen und den Sicherungskasten restaurieren, sprich die Kontakte mit Scotch-vlies blank putzen.
Vor 3 Wochen hatte ich meine erste Panne mit dem Elfer seit 6 Jahren. Grund: die "Hauptsicherung" starb an Altersschwäche (Korrosion am Alu) und da waren ihr der Scheibenwischer mit Aufblendlicht und Nebelscheinwerfern einfach zu viel. Solche Ausfälle kann man sich sparen, wenn man eh schon an der Elektrik rumfummelt. Außerdem sind gute Kontakte immer eine Entlastung für die elektrische Anlage.
LG aus Wien, Gereon
|

17.05.2009, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2009
Ort: ludwigsbuerg
Beiträge: 35
|
|
hallo
besorgt euch die werkstatthandbücher(nachdruck-kopie) von porsche.
da sind u.a. alle schaltpläne mit enthalten
matthias
|

17.05.2009, 18:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: konstanz
Beiträge: 38
|
|
Hallo 911t,
den Schaltplan aus der - wenn ich richtig informiert bin - nicht ganz billigen Werks-Reparaturanleitung gibt's auf der website von pelicanparts <http://www.pelicanparts.com/911/911_Parts/911_electrical_diagrams.htm>.
Aber wie viele schon gesagt haben: Bei so einem Pauschalausfall wird es irgendeine Masse sein. Sicherungskasten oder einer der dicken Stecker, die unter dem Armaturenbrett vom Lenksäulenschalter angestöpselt werden.
Viel Erfolg
Luft-Schiff
|

18.05.2009, 08:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2009
Ort: HH
Beiträge: 31
|
|
Hallo Luft-Schiff, hallo Screwdrivers,
Dem ist leider nicht so!!!!!!!!!!!
Ja, es gibt Pläne aber nicht vom 911T Bj 1969 US.
Und einige andere Modelle fehlen auch noch.
Mit den Plänen kommt man schon weiter, aber es sind nicht die richtigen.
Ich weiß das bei mir mal bei einem 911T 72 in der Betriebsanleitung ein Schaltplan lag.
Selbst bei Porsche Classic ist man nicht in der Lage Schaltpläne für ein 5/ 1969er US Modell zu finden.
grüße rolf
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|