
15.07.2009, 14:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 6
|
|
Klimaanlagen sollten regelmäßig gewartet werden. Hauptgrund: auf Grund der Konstruktion sind sie nicht dicht. Der Klimakompressor ist die Hauptursache der Undichtigkeit, die Verbindungsschläuche die kleinere Ursache.
Die (sehr) schwache Kühlleistung kann schon vom Kätemittelmangel kommen, dann erst recht Service. Aber nicht bei Porsche
Im Kältemittelkreislauf wird das zur Schmierung der sich bewegenden Teile benötigte Öl "mitgerissen" - Hauptsächlich für den Kompressor. Wobei das Öl nur selten aufgefüllt wird, das verliert sich eigentlich nie.
Im Winter auch mal die Klima anmachen, damit sich die Dichtungen nicht setzen bzw. verkleben.
Die Klimakompressoren sind konstruktiv bedingt undicht, denn es handelt sich um sogenannte "offene Verdichter" --> der Motor ist nicht im Gehäuse integriert, sondern der Antrieb kommt von außerhalb (Keil-, Zahn,- sonstwas-Riemen). Und da ist dann die undichte Stelle naturgegeben. Hier etwas mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Verdich...che_Verdichter
Grüße, Stefan
|

24.07.2009, 21:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo!
Ich hatte erst jetzt Gelegenheit, mal wieder ins Forum einzusteigen. Danke für eure Antworten.
Ich wüsste noch gerne, welche Menge an Kältemittel und Öl denn bei einer Neubefüllung notwendig sind.
Schöne Grüße
Andi
|

28.07.2009, 16:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Zitat:
Zitat von andi911
Hallo!
Ich hatte erst jetzt Gelegenheit, mal wieder ins Forum einzusteigen. Danke für eure Antworten.
Ich wüsste noch gerne, welche Menge an Kältemittel und Öl denn bei einer Neubefüllung notwendig sind.
Schöne Grüße
Andi
|
Servus Andi,
bei meiner Wartung letzten Monat wurde folgendes in Rechnung gestellt
absaugen: R134a 0,350 kg
UV befüllen: 7 ml (Kontrastmittel)
befüllen R134a: 0,860 kg
befüllen Öl: 0 ml
Betrag 95,80€ in einer Fachwerkstatt
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

29.07.2009, 12:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Hallo,
dein PZ hat schon völlig recht, bei den Klimaanlagen gibt es nciht szu warten, ausser muss Gerüche bekämpfen oder es liegt eine Undichtkeit vor. Letzteres merkt man an aber schnell , wenn er nicht mehr kühlt. Wenn zuwenig Kühlmittel enthalten ist, wird automatrsich der Kompressor abgeschaltet , um ihn vor Schaden zu schützen.
Dass Klimaanlagen immer undicht sind ist Nonsens, ich habe an der Klima in 12 Jahre noch nicht machen lassen und sie kühlt immer noch und ist dicht.
Gegen Geruchsbildung ist es wichtig, dass die Klimaanalge etwas früher ausgeschaltet als der Motor, damit die Feuchtigkeit aus der Klima noch verdunsten kann. Denn die ist dafür verantworltich ,dass sich Bakterien einnisten und es zur Geruchsbelästigung kommt.
Wartungsaufträge sind die Cash-Cow jedes Klimaanlagenbauers, deswegfen werden für stationäre Anlagen auch gerne diese Aufträge gemacht. Bedeutet nämlich viel Geld für wenig bis keine Arbeit.
Dass es näturlcih etwas länger dauert ein voll aufgeheiztes Fahrzeug runter zu kühlen oder den kühlen Luftstrom zu spüren ist völlig normal. Schliesslich müssem ja auch erst einmal alle erhitzen Luftkanäle runter gekühlt werdne.
Also, deine Anlage arbeitet völlig normal und das Geld für die "Wartung" bei der eh nichts gemacht wird, kannst du dir sparen, ausser deine Klima stinkt.
Jürgen
|

29.07.2009, 12:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Jup, das denke ich auch und habe ich ja da oben auch schon etwas durchklingen lassen... die Kühlleistung ist nich so prall beim 993. Und dass man da eigentlich nix machen muss, hat mir mein Schrauber auch schon oft gesagt....
Aber auf mich hört ja koina....
Grüßle,
Frank
|

29.07.2009, 13:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
Zitat:
Zitat von Obirah 993-4S
Aber auf mich hört ja koina....
Grüßle,Frank
|
Auf mich ja vielleicht auch nicht
Dann müssen die Jungs die Kohle eben aus dem Fenster werfen. Habe sowieso den Eindruck, dass für manchen kein Unfug zu teuer ist und es mit der Porsche-Fürsorge oft übertrieben wird. Die Kisten sind ja so "zerbrechlich", dass man da jährlich eine Wartung machen lässt oder nur mal so zum Spass das Klima-Kühlmittel wechselt.......
Da wird schon viel übertrieben.
Gruss
Jürgne
|

30.07.2009, 16:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 36
|
|
Klimakühlleistung
Hallo Jungs,
kann Jürgen nur recht geben, schalte auf jeden Fall (wenn das Auto längere Zeit steht) die Klima ein paar Minuten vorher aus, bevor der Klimakompressor ausgeht. (wg. Nässe und Pilzbildung)
Wegen der Kühlleistung ist es so, dass der Klimakompressor zwar bei einem zu geringen Kühlmittelstand abschaltet, jedoch noch nicht wenn sich die Kühlmittelmenge innerhalb der Druck-Toleranz befindet. Manchmal kann es durchaus sein, dass du die Kühlleistung etwas erhöhen kannst, wenn der maximale Sollwert des Kühlmittels vorhanden ist. Manchmal, das hatte ein Bekannter von mir, kanns auch sein dass im vorderen Bug der Wärmetauscher verdreckt ist (die Klimaanlage kann somit die bei der Kühlung entstehende Wärme nicht richtig abführen), dann geht die Kühlleistung automat. runter.
Die 993-Anlage ist jedoch unter normalen Umständen durchaus in der Lage selbst bei 40 Grad (bspw. im sonnigen Spanien) noch auf rund 22 Grad innen runterzukühlen, kann mich persönlich eigentlich nicht bei der Anlage beklagen - natürlich gibts andere Fahrzeuge welche noch stärker kühlen, aber man sollte auch nicht unbedingt ein "Brett" bekommen, wenn man aus einem extrem runtergekühlten Karren dann in die Hitze aussteigt.
Falls Du noch nicht danach hast schauen lassen, kannst ja mal den Wärmetauscher im Bug anschauen, wenn da alles Ok ist kannst Du mal zu ner freien Werkstatt gehen und die Füllmenge checken lassen.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Rudi
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|