
28.10.2009, 23:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
|
|
Zigarettenanzünder 993 beleuchtet?
Hallo 993er Freunde - oder auch 964er - habt ihr nicht den gleichen Zigarettenanzünder?
Ich weiß, es gibt wichtigere Themen, aber neulich fiel mir auf, dass des nächtens der Zigarettenanzünder im Dunkeln sich versteckt. Mag ja ganz geschickt sein, die Verführung ist schon kleiner - aber auch als Nichtraucher wundert mich das schon ein wenig. Der Knopf hat ja so ein weißes Glimmstengelsymbol, das eigentlich aussieht, als wäre es hintergrundbeleuchtet...
Wie ist denn das bei euren Schätzchen, zeigen die sich ähnlich diskret?
Viele Grüße
Ben
|

29.10.2009, 11:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
|
|
ja. ist bei mir auch so.
__________________
beste grüsse,
stefan
|

29.10.2009, 12:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Böblingen
Beiträge: 53
|
|
Hallo Ben,
bei meinem Jubi 964 ebenfalls unbeleuchtet.
Grüße
René
|

31.10.2009, 23:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Münster
Beiträge: 21
|
|
dito - leuchtet bei mir auch nicht 993 von 96
LG Martin
|

01.11.2009, 00:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
|
|
Meiner leuchtet auch nicht!
|

01.11.2009, 08:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Ist in der Tat der einzige unbeleuchtete Schalter im 964 und 993.
War vermutlich schwer darstellbar, da er ja systembedingt vollständig herausziehbar sein muß. Ein Kabel wäre da arg im Weg. Wohl deshalb sind in den meißten Autos die Anzünder auch nur mit einem Leuchtring im Armaturenbrett versehen.
Für all die zahlreichen 993er-Fahrer, deren Lichtschalter auch nicht hinterleuchtet ist: da ist dann nur das Birnchen putt. Der sollte nämlich leuchten, obwohl er es bei vielen nicht tut.
Gruß, Heinz
|

01.11.2009, 13:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
..... ich hab mich immer schon gefragt ob der Lichtschalter beim 964 nicht eigentlich beleuchtet ist/war.
Ist er??
Mein Z-Anzünder leuchtet, allerdings die Rückseite :-)
Gruß Thomas
|

01.11.2009, 18:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
|
|
Zitat:
Zitat von thomas.d.
Mein Z-Anzünder leuchtet, allerdings die Rückseite :-)
|
ja genau. und es prickelt so schön, wenn man mit der zungenspitze drangeht...
__________________
beste grüsse,
stefan
|

03.11.2009, 12:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
|
|
Zitat:
Zitat von 911-107
Ist in der Tat der einzige unbeleuchtete Schalter im 964 und 993.
War vermutlich schwer darstellbar, da er ja systembedingt vollständig herausziehbar sein muß. Ein Kabel wäre da arg im Weg. Wohl deshalb sind in den meißten Autos die Anzünder auch nur mit einem Leuchtring im Armaturenbrett versehen.
Für all die zahlreichen 993er-Fahrer, deren Lichtschalter auch nicht hinterleuchtet ist: da ist dann nur das Birnchen putt. Der sollte nämlich leuchten, obwohl er es bei vielen nicht tut.
Gruß, Heinz
|
Hallo Heinz,
ist doch aufällig, dass der Lichtschalter bei so vielen nicht mehr beleuchtet ist....bei meinem 993er ist es tatsächlich auch so ! Weißt du, oder sonst jemand, wie man an das Birnchen rankommt? Das würde ich zu gerne auswechseln!
Danke und Grüße
Ben
|

11.11.2009, 16:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Ben, ich hatte dir ja schon per mail geantwortet.
Falls es noch andere interessiert: Man geht mit einem flachen Schraubendreher zwischen die Plastikscheibe mit dem Lampensymbol und den umgebenden Gummirand (vorsicht, dass die Scheibe keine Kratzer bekommt)und hebelt die Scheibe aus der Gummiumklammerung.
Dann wird eine kleine Glassockelsteckbirne sichtbar. Mit kleiner zange vorsichtig herausziehen, neue rein, Scheibe wieder unter den Gummirand drücken (darauf achten, dass das Lampensymbol in "Ruhestellung" senkrecht platziert wird), fertig.
Viel Spaß.
Gruß, Heinz
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|