Hallo Jürgen
Falls das Thema noch aktuell ist. Hier noch einen weiteren möglichen Verursacher. Lies mal das einkopierte aus einem anderen Forum:
Beim 964er käme nochmals was in Frage.
Die Steuerplatine hinter der Uhr - die regelt die Ladespannung des Generator, das heisst - wenn der Wagen das erste mal über 4000 U/min gedreht wird, lädt die Lichtmaschiene die Batterie.
Hat es dort einen Haarriss - sinkt die Spannung der Batterie unter 9 Volt und beim 64er geht der Motor während der Fahrt aus.
Bei mir ging das wie folgt: Raus aus der Garage mit Licht, Radio und Scheibenwischer, dann im Morgenverkehr durch die Stadt gezuckelt, dabei wurde nie über 3000 gedreht. Die ganze Zeit lief er auf Batterie und in einem Kreisel dann abgestorben. Keinen Wank mehr inkl. Abschleppdienst. In der Garage lief er wieder - da hatte die Platine wieder Kontakt gemacht und die Batterie wurde aufgeladen.
Das Spielchen wiederholte sich - bis neue Uhr gewechselt, seit dem ist Ruhe.
Viel Glück bei der Suche.
Gruss Salvi
|