Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2010, 23:16
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
ah, ich sehe, wieder ein zufriedener pz kunde

tja, wir alteisenfahrer passen halt einfach nicht in die welt der leasingschlurrenfahrer und was-kostet-die-welt vertreter

viel erfolg bei der reparatur und der suche nach dem fehlerteufel.

gruß rs doc

ps: der ntc sitzt direkt unter dem zusatzgebläse im motorraum mittig an dem nach unten gehenden luftrohr
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2010, 17:00
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von rsdoktor Beitrag anzeigen
ah, ich sehe, wieder ein zufriedener pz kunde

tja, wir alteisenfahrer passen halt einfach nicht in die welt der leasingschlurrenfahrer und was-kostet-die-welt vertreter

viel erfolg bei der reparatur und der suche nach dem fehlerteufel.

gruß rs doc

ps: der ntc sitzt direkt unter dem zusatzgebläse im motorraum mittig an dem nach unten gehenden luftrohr

.....ich passe sehr gerne nicht in das Profil der PZ, vor allem macht es mir so gar keine Mühe!

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2010, 17:55
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm ich frage mich ernsthaft in welchem PZ das war Ihr solltet sie dennoch nicht alle über einen Kamm scheren, der Geschäftsführer im PZ KS , dessen Vater der Besitzer ist, hat selbst mehrere Luftis und die werden da genauso gern gewartet wie die neuen, von den Mechanikern, die die noch aus ihrer Neuwagenzeit kennen... Muss aber auch zugeben, dass ich damals ursprünglich bei einem anderen PZ angefragt hatte und da Antworten wie "keine Ahnung, was das bei dem alten kostet" bekommen habe

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2010, 18:10
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen runter

.....also ich finde es shyce wenn man Fahrzeug und Handynummer zur Inspektion gibt, diese fast komplett gemacht wird um mich DANN anzurufen um zu sagen: Fahrzeug ölt.
( Aber nun Kunde zahl mal deine Rechnung und dann kannst Du ja alles wieder auseinanderreissen und von vorne beginnen).

Für mich 1348.- verbrannte Euro.

Klar, hätte man mich vorher angerufen, hätte ich gesagt: Danke, Verkleidung drunter, zahlen, Abflug.
Ich lass ja nicht Ventile einstellen um nachher unter Umständen die Köpfe zu demontieren.

Hier hat sich leider in den letzten Monaten viel verändert.

Ich bin bei solchen Sachen ehr der ruhige Vertreter, latze meine Rechnung und verschwinde, auch weil gerade ein paar Leute einen großen Auftritt hatten (im Sinne von, ach was sind wir toll, wir haben unseren Boxster in der Werkstatt, nun schleppt mal Prosecco an, denn wir sind Premiumkunde). Ehr nicht mein Ding.


PZ BS, winke winke, schön war die Zeit, aber eine Werkstatt lebt von den Mitarbeitern und die guten sind zum Teil nicht mehr da. (Bei 11,71 Euro als Geselle absolut nachvollziebar)

Absprachen macht man damit sie eingehalten werden.

Handys hat man damit man erreichbar ist.

In diesem Fall hat es nichts genutzt, über nicht eingehaltene Termine will ich mich gar nicht beschweren.

Mich ärgern allerdings solche Vorfälle nur kurz, denn ärgern ist ungesund.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2010, 18:40
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stimmt da wär ich dann mal genauso angefressen - kenn ich so aber nicht, hatte letztes Jahr ne schwitzende Ölleitung und beim Wechseln fiel dem Altgesellen der fast fertige Verteilerfinger auf. Wurde ich auch gleich am Telefon drauf aufmerksam gemacht (der war wirklich fertig), bevor ich mal irgendwann liegenbleibe... Ich sage mir solange ich gescheite Erfahrungen mache, gehe ich weiter hin, die mache ich nun seit 13 Jahren, sollte sich das ändern wär ich weg. Lustiges Erlebnis hatte ich mal vor Jahren, der damalige Servicemeister und der Verdeckspezi schrauben noch an meinem Verdeck, wo das Auto eigentlich fertig ist, Antwort: "wir haben das heute Vormittag (ich war Samstag Mittag da) mal venünftig eingestellt, das hat ja nicht gepasst" Ich:"Öhm und das kostet jetzt wieviel ??? " Antwort: "Nix,gab ja keinen Auftrag aber wir haben Notdienst und was sollen wir rumsitzen, da können wir auch was sinnvolles machen"... Und genau solche Erlebnisse lassen mich dem PZ in KS dann eben doch die Treue halten

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2010, 18:47
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namensvetter ,
das PZ BS hat von Einigen, die ich kenne, schon schlechte Kritiken bekommen, aber zum Glück ist das PZ in EF besser Mangels Alternativen in Thüringen bleibt mir nur das PZ, aber die Leute dort kümmern sich sehr um ihre Kunden, auch wenn man nur mal was fragt. Mein 964 C4 ist grad dort, weil der Hydraulikzylinder an der Kupplungsbetätigung hin ist. Nach dem Check durch den Meister und den Mechaniker erhielt ich auch einen Anruf mit Hinweisen, was in Zukunft auf mich zu kommt. Das fand ich sehr fair! Wenn mich nicht alles täuscht, hängen die PZ's in KS und EF irgendwie zusammen? Gleicher Eigentümer, Herr G.? Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2010, 18:56
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Korrekt Namensvetter In EF in KS und in BI - wobei die dann wohl eigene Geschäftsführer haben, hatte das in KS früher auch, mittlerweile macht das der Sohn seit letztem Jahr... Muss aber nix heissen, ich denke es kommt immer auf die Truppe vor Ort an, die Mechaniker kenne ich alle schon lange, einige seitdem ich Porsche fahre... Fehler können immer mal irgendwo entstehen, ich hatte mal nen Massefehler, der nach einer Reparatur da war, wurde auf Kulanz behoben und wegen des Umstands für mich gabs dann ein andermal ne Meisterstunde gratis, mittlerweile wird auch selbst nach nem TüV-Termin angerufen und die Zufriedenheit abgefragt aber das macht ja heutzutage sogar ATU

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2010, 19:01
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ihr Dirks, bin gerade in München und schreibe etwas mühsam per iPhone. Ich denke es gibt gute und schlechte PZ.

Allen gemein ist das sich immer weniger mit Luftis auskennen, aber es gibt ja gute freie Werkstätten.(Und da werde/bin ich jetzt ständiger Kunde)

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG