
15.08.2010, 16:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: münchen
Beiträge: 4
|
|
vielen dank für eure antworten,
kurze frage:
die meisten tendieren wohl doch zum C2 und schalter. habe zwar schon einmal einen mit tiptronic gefahren ist allerdings ewig her. kann man sagen, dass ein schalter auf dauer auch vom unterhalt besser ist, da weniger anfällig, selbiges auch für C2 gilt? der 993 scheint ja nochmal wesentlich besser zu sein nach euren ausführungen.
habt ihr erfahrungen mit japan importen? ein bekannter meinte diese seien identisch mit der deutschen auslieferung, ist dies so?
wie war eure porsche erfahrung bisher und euer porsche lebenslauf?
tipps fehler zuvermeiden/umgehen?
danke euch
pat
|

15.08.2010, 18:14
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
|
|
Hallo!
Nur kurz: Probleme bei der Tiptronic - wenige, fast keine!
beim Schalter - doch einige!
Würde auf jeden Fall nach 993 suchen - wenn möglich 286ps und Tiptronic S!
Ist aber eine Geldfrage......
|

29.08.2010, 21:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: münchen
Beiträge: 4
|
|
vielen dank für eure posts.
werde mich nun auf die suche nach einem 964 oder 993 C2 machen, anscheinend ist die tippse ja wohl zuverlässiger als der schalter.
was ich beobachte ist dass die preise für 964 anziehen. kommt mir das nur so vor oder werden die kostbarer als langsam die 993? habe am wochenende gute angebote bei mobile.de gesehen, um die TEUR 23 waren aber ruckzuck weg...
was spricht für einen 964 was für einen 993 in euren augen? hauptsache lufti, optisch finde ich beide sehr ansprechend.
lg
pat
|

30.08.2010, 07:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Hi Pat,
mir ist es neu, daß beim 993 der Schalter anfälliger wäre als die Tipse. Was sicherlich beim Schalter mal kaputtg geht ist die Kupplung, aber das ist immer so. Letztendlich ist es eine Frage des Geschmackes ob du dich für die Tipse, oder den Schalter entscheidest. Ich persönlich fahre geschäftlich nur Automatik, da ist es herrlich bequem, aber beim Sportwagen (und das ist doch der 964/993??) kommt nur ein Schalter infrage.
Ebenso ist es Geschmacksache ob du eher die Torpedorohre des 964 magst, oder eher die, in manchen Augen schönste Form des 911, beim 993.
Vom Fahrspaß her würde ich aber im Bereich der Sauger den 2-rad getriebenen wählen, aber auch das ist eine Frage des Geschmackes.
Relativ wertstabil sind sowohl 964 als auch 993. Der 993 ist aber preislich 5-10t€ höher angesiedelt als der 964. Wo preislich die Reise hingeht wird wohl niemand vorhersagen können.
Gruß Richie
|

02.09.2010, 11:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
Hallo,
soweit ich weiß, ist die Tiptronic anfälliger als der Schalter und ich glaube, dass der Schalter für den Wiederverkauf besser ist. Die meisten Elferfahrer schalten ob älteres oder neueres Modell lieber manuell.
Ob Cabrio oder Coupe musst du entscheiden.
Von den Japan Re-importen hab ich schon viel gutes gehört.
Habe aber noch keinen gehabt.
Ich würde dir aber trotzdem die deutschen Fahrzeuge empfehlen.
Gruß,
Marco
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|

03.09.2010, 07:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Hi,
wenn Du der gleiche Pat wie der in der Elferliste bist, dann schau mal zu dem dort von mir beschriebenen Händler und krieg erstmal ein Gefühl dafür, was Du überhaupt willst.
Viel Spass
Frank
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|