
10.09.2010, 23:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Darf ich fragen: warum willst du nur ein deutsches Auto und nicht lieber ein gutes? Ist ernst gemeint.....
Gruß
frank
|

11.09.2010, 08:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
|
@ morb: den roten im PZ habe ich mir angesehen! Faktisch ein Neufahrzeug, aber eben rot, und nicht unter 100k zu haben!
|

11.09.2010, 13:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
|
@ Fränkie
Mit US Fahrzeugen und insbesondere victory motorcars habe ich in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Den Speedster würde ich gerne vom letzten Besitzer aus Deutschland kaufen,
wenn möglich ohne Händler dazwischen. US-Fahrzeuge kommen nicht in Frage. Dafür gibt es in Deutschland zu gute Autos.
|

11.09.2010, 14:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von Fränkie
Darf ich fragen: warum willst du nur ein deutsches Auto und nicht lieber ein gutes? Ist ernst gemeint.....
Gruß
frank
|
Hallo,
wuerde im Umkehrschluss heissen, in Deutschland gibt es keine guten Autos  .
Es gibt, und wenn ich es noch 100x schreiben muss, in Europa Laender die kein Salz streuen weil es nicht schneit!
Es gibt in Deutschland und der Schweiz Menschen die es sich finanziell leisten koennen ihren Porsche nur im Sommer zu fahren, im Winter fahren sie irgendein Dingsbums!
Es gibt Menschen denen es nie in den Sinn kaeme einen Reimport zu kaufen, dass sollte mit ein bisschen Toleranz aktzeptierbar sein.
Von den ganzen Feinheiten die es bei Reimporten zu beachten gilt einmal abgesehen.
Es gibt desweiteren technische Unterschiede zwischen europaeischen und amerikanischen Fahrzeugen.
Gruesse
Walter
|

11.09.2010, 14:45
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Ich glaube ihr redet etwas aneinander vorbei.
Hier habe so ziemlich jedes Vorurteil gelesen das mir in den letzten Jahren über den Weg gelaufen ist.
Es gibt imho nur gute und schlechte Autos/Porsche. Woher die kommen ist ziemlich egal, sie sind alle in Zuffenhausen vom Band gelaufen. Bei einem 20 Jahre alten Fahrzeug entscheidet doch nur wie er diese Zeit verbracht hat und wie er von den Vorbesitzern behandelt wurde.
Aus dem Grund würde ich kein Fahrzeug ausschließen solange ich es nicht gesehen habe. Alles was im Netz an Beschreibungen steht ist zwar nett, muss sich aber per Saldo in der Realität bestätigen. Das dürfte das größte Problem sein. Der Ist-Zustand ist das einzige was zählt.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

11.09.2010, 19:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Danke, Stefan, für die Klarstellung. Wie es Winnerl meint, ist mir nicht ganz klar, macht aber nix. Was ich sagen wollte, deckt sich wohl mit Stefan: Egal, woher der Wagen kommt, kann er gut oder schlecht sein. Deswegen meine Frage an den Thread-Starter: MUSS es ein Deutscher sein? Ich hab, wie geschrieben, 7 Jahre gesucht, auch Spanier, Italiener, Westeuropäer, natürlich Deutsche gesehen. Die technische Unterschiede sind m.E. zu vernachlässigen, da leicht korrigierbar. Vom Zustand her waren einige Amis, die ich sah, mit Abstand die besten. Aber nicht ALLE Amis, v.a. der hier genannte Händler geniesst ja einen zweifelhaften Ruf.
So, jetzt aber wieder zur Sache, ich kenne viele Speedster, die auch derzeit auf dem Markt sind. Du willst einen Deutschen, das ist wohl fix. Na gut. Was ist Deine zweite Priorität, Preis oder Zustand? Wieviel darf er kosten, oder wieviel soll er? Wie gut soll er sein, z.B. gemessen an der Laufleistung, Vorbesitzer, Originalität? Farbrestriktionen? Sag nicht "billig UND gut", das findeste derzeit in D nicht.
Gruß
Frank
|

11.09.2010, 19:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Hallo Stefan,
vielleicht hat sich bei mir schon etwas Alterssenilitaet eingeschlichen und ich und meine Umwelt haben es noch nicht gemerkt, aber wie bitte soll ich den Satz anders verstehen.
"Willst Du ein deutsches Auto oder lieber ein gutes", sind deutsche Autos immer schlecht ?
Die Argumente die ich aufgefuehrt habe sind einfach Fakt.
Fakt ist auch, dass es in USA einige wenige Autos gibt die gut sind, leider wird groesstenteils Schrott verschickt den Du auf den bekannten Seiten von Autoscout und mobile jahrelang rumstehen siehst.
Ich habe nichts gegen den Import von wenigen ausgewaehlten Fahrzeugen die man solange sie noch gut sind holen sollte, aber Europa ist nicht der Schrottplatz von Amerika.
Gruesse
Walter
|

11.09.2010, 19:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Fakt ist auch, dass es in USA einige wenige Autos gibt die gut sind, leider wird groesstenteils Schrott verschickt den Du auf
|
 ....der war gut.....naja wie Du den Satz verstehen sollst, kannste ja jetzt nachlesen. Vielleicht hast Du ja auch Interesse, dem Threadstarter zu helfen? Ich hab mir 2009 ALLE verkaufbaren Speedster in D und Umländern angesehen, in USA hatte ich dann eine Auswahl von 5 Stück, die allesamt wesentlich besser waren. Und i.d.R. auch preiswerter. Denk dran: wir reden von Speedstern, die werden in USA nicht verheizt (in der Regel).
Na dann auf, helf mal statt alle Amis zu verdammen! Er will ja eh keinen, also suchen wir halt in D.
Frank
Geändert von Fränkie (11.09.2010 um 19:49 Uhr).
|

11.09.2010, 21:05
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Die Argumente die ich aufgefuehrt habe sind einfach Fakt.
Fakt ist auch, dass es in USA einige wenige Autos gibt die gut sind, leider wird groesstenteils Schrott verschickt den Du auf den bekannten Seiten von Autoscout und mobile jahrelang rumstehen siehst.
|
Das ist sicher kein Fakt. Gerade in den Staaten spaltet sich er Markt extrem in Autos die gepampert werden und Alltagshuren die runtergeritten werden.
Frank hätte besser schreiben sollen : Willst du unbedingt ein deutsches Auto oder willst du einfach ein gutes Auto, egal wo es seine Erstzulassung hatte.
Ich war selbst einige Jahre Mitglied im PCA und da gibt es wirklich viele "Fans/Freaks" die das Thema Auto exzessiv leben. Da musste ich mir machmal wirklich an den Kopf fassen was die für Aufstände um ihre Autos machen.
Da sehr viele Porsche in die Staaten gegangen sind gibt es dort auch viele erstklassige Autos bei den entsprechenden Liebhabern. Billig sind die sicher nicht aber preiswert im Sinne von ihren Preis wert. Bei Speedstern, die sowieso fast nur bei Liebhabern zu finden sind, sicher noch viel stärker ausgeprägt als bei normalen 11ern.
Gerade aus dem Grund würde ich mir auf jeden Fall ein Auto aus den Staaten anschauen, wenn es denn ein "guter " ist. Das würde ich auch bei Italienern oder Schweizer Autos machen die aus guten Händen kommt. Bei denen gibt es auch viele echte Porschianer die das Thema "leben".
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Geändert von Stefan917/10 (11.09.2010 um 21:08 Uhr).
|

11.09.2010, 19:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
wuerde im Umkehrschluss heissen, in Deutschland gibt es keine guten Autos  .
|
Fast getroffen: wir reden ja nicht von Autos, sondern von Speedstern. Es gibt in Deutschland keine guten bezahlbaren Speedster, der Markt ist sehr überschaubar, zeigt mir doch mal Einen. Und der Begriff "Bezahlbar" ist dehnbar, lassen wir uns mal überraschen, was er ausgeben will. Und dann gucken wir mal, was wir wo dafür kriegen  Hat denn hier Jemand die Zahlen, wieviele Speedys nach USA gingen und wieviele in D blieben? Dann leitet doch mal die Wahrscheinlichkeit ab, wo man eher Einen passenden findet (unter der gegebenen Voraussetzung, dass es in allen Ländern Gute gibt)......
Will ja nur helfen, und bisher hab ich den, der sich auf dem Speedstermarkt (incl. Spanien, da gibts aber seit 2 Jahren nur EINEN gelben Speedster zu verkaufen, und ein paar sehr wenige "Randanbieter") besser auskennt als ich mir das ersammelt habe, noch nicht gefunden. Sorry fürs Eigenlob  , ich halt mich aber auch gerne raus, wenns dann leichter wird.
Gruß
Frank
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|