Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2010, 22:17
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wertentwicklung

Hallo,

ich hab mich bei der Suche nach einem 911er eigentlich nie um moderne, zeitnahe Typen gekümmert, sondern um um jene, die heute schon H-zulassungfähig und werkseitig "voll-verzinkt" sind und die deutsche Historie haben - 2009 habe ich einen solchen 76er von Privat gekauft. Sein Marktwertgutachten ist von 2007 (16.500€ / Zustand 3) heute aktuell auf 22.500€ (Zustand 2) gestiegen - ich habe 2009 20.000€ für das Teil in nicht unbedingt restaurations-notwendigem und alltagstauglichem Zustand gezahlt und bislang knapp 1000,-€ für notwendige Erhaltungsmaßnahmen ausgegeben - ich bin zwar nicht rendite-süchtig, aber eine gute Geldanlage scheint das unter Umständen schon zu sein. Wie sich das für neuere Modelle entwickelt ist unvorhersehbar - bei meinem entspricht der Marktwert wohl in etwa mehr als dem Neuwert von 1976, wenn man 1:1 € in DM von 1976 umrechnet (ich hab mal irgendwo gelesen, das die 911er um die Zeit sogar etwa 100.000 DM gekostet haben).

mfg
uwehh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2010, 22:53
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von uwehh Beitrag anzeigen
Hallo,

(ich hab mal irgendwo gelesen, das die 911er um die Zeit sogar etwa 100.000 DM gekostet haben).

mfg
uwehh

Da hast Du falsch gelesen, der Turbo hat um die 80000,-- Mark gekostet, der war aber zu der Zeit fast doppelt so teuer als die Sauger.

Zu deiner Wertentwicklung:

Natuerlich hoffen wir alle dass die Preise steigen, aber der Spass mit den alten Kisten muss das Wichtigste bleiben. Deine Rechnung wuerde ja bei einem Motorschaden sofort vom Plus ins Minus rutschen, vorausgesetzt Du haettest einen Kaeufer. Denn was ClassicData oder sonst irgendwelche Gutachter sagen ist das eine, was der Markt dafuer auf den Tisch legt das andere.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2010, 23:00
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Upps, da ist was schiefgegangen.

Geändert von Winnerl (23.09.2010 um 23:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2010, 11:51
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von uwehh Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hab mich bei der Suche nach einem 911er eigentlich nie um moderne, zeitnahe Typen gekümmert, sondern um um jene, die heute schon H-zulassungfähig und werkseitig "voll-verzinkt" sind und die deutsche Historie haben - 2009 habe ich einen solchen 76er von Privat gekauft. Sein Marktwertgutachten ist von 2007 (16.500€ / Zustand 3) heute aktuell auf 22.500€ (Zustand 2) gestiegen - ich habe 2009 20.000€ für das Teil in nicht unbedingt restaurations-notwendigem und alltagstauglichem Zustand gezahlt und bislang knapp 1000,-€ für notwendige Erhaltungsmaßnahmen ausgegeben - ich bin zwar nicht rendite-süchtig, aber eine gute Geldanlage scheint das unter Umständen schon zu sein. Wie sich das für neuere Modelle entwickelt ist unvorhersehbar - bei meinem entspricht der Marktwert wohl in etwa mehr als dem Neuwert von 1976, wenn man 1:1 € in DM von 1976 umrechnet (ich hab mal irgendwo gelesen, das die 911er um die Zeit sogar etwa 100.000 DM gekostet haben).

mfg
uwehh


Hi,

ich habs jetzt rausgesucht:

Der 930 am 1.1.1978 79.900,-- Mark
der 928 58.800,-- Mark
der 911 SC 42.000,-- Mark

Fazit die Turbos sind heute viel zu billig und haben die besten Chancen
auf Wertzuwaechse. Es wurden viele zu Schrott gefahren, viel gute gibts da nimmer.

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2010, 12:41
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,



ein 965 als 3,3l ist so ziemlich das sinnloseste auto was es gibt. es säuft wie ein alter turbo (ist ja auch der gleiche motor) hat aber kaum bessere fahrleistungen als ein normaler 964. dazu kommt das die allerwenigsten mit dem fahrverhalten klarkommen.
mit auch ein grund warum die büchsen so selten sind. (die will nämlich kein schwein)
andererseits wenn die kiste wirklich in so einem super zustand ist wäre es aus sammlerhand vieleicht doch wieder interessant. aber das auto bei dem preis noch mit dem hintergedanken auf wertsteigerung zu kaufen macht wohl nur sinn wenn das geld dafür auf dem sparbuch oder unter dem kopfkissen sinnlos rumliegt.
ach ja, und du solltest jetzt nicht älter als 35/40 sein und die absicht haben noch älter als jopi heesters zu werden.
dann können deine enkelkinder von dem reingewinn ihre hochzeit ausrichten...

solltest du das auto fahren wollen würde ich eher zu einem 964 und irgendeinem anderen 964und dazu vieleicht sogar einer 996 allrad wasserschwulette als allwetter und winterauto raten. ist beides zusammen billiger in der anschaffung und auch im unterhalt.

zu guter letzt sollte man als turbo fahrer mindestens 10 mille in reserve haben(wenn man selber schrauben kann) oder wenn nicht 15-20 über haben.


wenn 965, dann 3,6er !


Zitat:
Der 930 am 1.1.1978 79.900,-- Mark

das mag sein, das war auch 1979 noch so. allerdings stand unter dem objekt der begierde was meine turbo begeisterung damals auslöste noch was von diversen zusatzausstattungen was dann 125500 als endsumme ausmachte...

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de

Geändert von Guido S (24.09.2010 um 12:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2010, 12:46
Oetty Oetty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
Oetty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So ähnlich wie Guido in seinen ersten Sätzen hat auch die zeitgenössische Fachpresse den 3.3 beurteilt...
Es mag sicherlich sein, dass der ins Auge gefasste3.3 wenig km hat, selten ist usw.
Aber für wahre Sammler ist er meines Erachtens einfach nicht richtig interessant. Sein quasi-Nachfolger, der 3.6 turbo, ist in ähnlichem Zustand nicht so viel teurer, aber besser und sicherlich gesuchter.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2010, 15:58
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

ich schaetze ja deine Kommentare aber bleib mal bei den Fakten.

Vmax 964 .....................250kmh
Vmax 965 .....................270kmh

und wie wars beim :

Vmax 930 .......1988.......260kmh
Vmax G-Modell 1988.......240kmh

Und danach beim 993 Turbo/Sauger 290/268 kmh.

ergo, war schon vorher so der Abstand.
Das Entscheidende war aber was und wie geht die Post von 100kmh bis Vmax abgeht.
Und das der dann saeuft wie ein Loch ist doch klar, aber wenn stoert das bei einem Oldi der nur bei schonem Wetter rausgeholt wird ?

Das sinnloseste Auto der Welt, tut mir leid das sehe ich so nicht.

Ein alter Porsche der 3000 mal gebaut wurde und aus erster Hand mit 27000km, ist immer gut. Und wenn Du ihn schlechter machst als den UR930 oder den 930, und spaeter den 965/360 PS, dann ist er immer noch viel interessanter als zum Beispiel ein 928GTS der ja aus der gleichen Zeit stammt. Und da musst Du Dich heute ueber 25 Mille freuen, billig war der auch nicht, und wartungsarm ist etwas anderes.

Natuerlich gibts immer was im Leben das besser ist, aber deshalb ist nicht alles andere schlecht.

Schoenes WE
Gruesse

Geändert von Winnerl (24.09.2010 um 16:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG