Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2010, 22:32
Martin911-3.2 Martin911-3.2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 8
Martin911-3.2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo rsdoktor, hallo einstieg,
danke für die schnellen Tipps. Ihr habt wengistens welche -unabhängig davon, wie die Lösung dann aussieht. Im PORSCHE-Zentum gibts immer nur lange Gesichter.
Falls wir zusammen dieses Problem mal lösen sollten, fahre ich auf jeden Fall mit einer kleinen Foto-Dokumentaion mal dahin; bin jetzt schon auf die Gesichtsfarbe der KD-Berater gespannt.
Ich melde mich von mir aus, wenn ich weiter gekommen bin.

Ach ja,
... rsdoktor: Wo bekomme ich denn ein solches Endoskop her ? Verleihst Du ein solches zufällig (wegen des doktors in Deinem Namen)?
... einstieg: Weidner.Martin@t-online.de Danke für die Bilder im voraus.

Schönen Gruß zusammen, Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2010, 14:54
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
servus martin,

leider habe ich so ein endoskop nicht - jede gut ausgerüstete werkstatt hat aber so ein ding und gegen ein bakschisch packen die das ding bestimmt mal aus...

gruß rs doc - ohne doktortitel
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2016, 09:32
flocko flocko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 36
flocko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin, das Ablaufrohr vorne links ist bei meinem C1 zum Schiebedachablauf hin nicht ok. Komme da beim Reinigen mit dem Kabel nicht durch, das Wasser kommt unten beim Ablauf nicht raus. Vermutlich hat der Vorbesitzer da gemurckst. Wie hast du die Rohre\Schläuche wieder in die Führungen gebracht bzw. diese getauscht?
Gruß fl
__________________
911 C1 Coupe - Bj 1989 - 930/20 - 231 PS - schwarz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2016, 08:21
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin... ich habe ein Endoskop....Woher kommst Du? Wenn Du aus der Nähe von Essen kommst könnte ich Dir helfen....

Gruß Sascha
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2016, 08:21
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach wieder nicht aufgepasst...Uralter Threat :-)
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2016, 09:21
flocko flocko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 36
flocko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo impi,
das mit dem Endoskop hab ich schon gelesen.
Interessant wäre, wie komm ich mit dem Endoskop zum vorderen (rechten)Schiebedachablauf hin? Den Himmel teilweise entfernen oder vom Türkontaktschalter bzw. vom Bodenblech aus ?

PS: Das Schiebedach würde ich ungern ausbauen.

Gruß fl
__________________
911 C1 Coupe - Bj 1989 - 930/20 - 231 PS - schwarz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2016, 12:17
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von flocko Beitrag anzeigen
Hallo impi,
das mit dem Endoskop hab ich schon gelesen.
Interessant wäre, wie komm ich mit dem Endoskop zum vorderen (rechten)Schiebedachablauf hin? Den Himmel teilweise entfernen oder vom Türkontaktschalter bzw. vom Bodenblech aus ?
PS: Das Schiebedach würde ich ungern ausbauen.
Gruß fl
Hallo,
ein alt bekanntes Problem.
Der Schiebedachablauf besteht aus einem Wasserablaufschlauch (12) der am Schiebedach beginnt und der in einem Wasserablauf- rohr (13) mündet, dann im Frontscheibenrahmen bis auf den Kotflügel geführt wird, und dort mit einem kurzen Bogen nach unten mündet.

Häufig springt dieser Schlauch ab oder er ist marode, mitunter ist auch das Stahlröhrchen durchgerostet.
Vom Kotflügel aus kommt man nicht in das Ende des Röhrchen, es sei denn, man baut die Türe aus.

Einziger Weg:
Frontscheibe raus, Himmel und Innenverkleidung im Bereich des Frontscheibenrahmens und der Schiebedachecke ausbauen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Ablauf Schiebedach.jpeg (59,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Abläufe Schiebedach vorne.jpg (70,7 KB, 26x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (19.04.2016 um 12:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG